Profilbild Rechtsanwalt Dr. Christopher Wekel
Laura Held
Redakteurin für Flugreisethemen

Der Flughafen Sevilla (SVQ) verbindet Andalusien mit dem Rest Europas und ist der sechstgrößte Flughafen Spaniens. In diesem Artikel bieten wir Ihnen alle relevanten Informationen für Ihre Reise dorthin oder von dort: von aktuellen Flugdaten über Details zur Ausstattung des Flughafens bis zu praktischen Tipps für An- und Abreise sowie Hilfestellungen bei Notfallsituationen.

Die folgende Themenübersicht bringt Sie direkt zu den Punkten, die Sie für Ihre Reiseplanung interessieren:

I. Flugstatus & Verspätungsinfos

In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen:

  1. Live-Flugstatus: Heutige & kommende Flüge
  2. Flugstatus vergangener Flüge prüfen
  3. Mindestumsteigezeiten am Flughafen Sevilla

1. Live-Flugstatus: Heutige & kommende Flüge

Die Kontrolle des aktuellen Flugstatus ist am Flughafen Sevilla durchaus ratsam. Nach den neuesten Daten von Flightera haben hier 23% aller Flüge eine Verspätung. Die Verzögerung liegt im Mittel bei 46 Minuten. Das bedeutet konkret, dass in der Hochsaison täglich rund 50-60 Flüge nicht pünktlich starten oder landen (Stand: 13.11.2025).

Gut zu wissen: Bei erheblichen Verspätungen ab drei Stunden können Sie eine Entschädigung von bis zu 600€ pro Person beanspruchen. Die exakten Voraussetzungen finden Sie in unserem Leitfaden zu Fluggastrechten.

a. Aktuelle Abflüge am Flughafen Sevilla

Live-Informationen zu allen Abflügen der nächsten 24 Stunden stellt der Flughafenbetreiber AENA auf seiner offiziellen Webseite bereit:

Die elektronische Abfluganzeige informiert Sie über Flugnummern, Reiseziele, geplante Abflugzeiten sowie eventuelle Verspätungen und Gate-Änderungen aller Starts vom Flughafen Sevilla. Das System wird kontinuierlich aktualisiert und zeigt Ihnen den neuesten Stand.

Zusätzlich bietet Flightradar24 für Abflüge erweiterte Echtzeitdaten. Dort sehen Sie ergänzende Angaben wie den Flugzeugtyp und können die aktuelle Position jedes Fluges auf einer interaktiven Karte mitverfolgen.

b. Aktuelle Ankünfte

Erwarten Sie Besucher oder müssen Sie einen Anschlussflug erreichen? Die AENA-Übersichtsseite zeigt alle planmäßigen und tatsächlichen Landungen in Echtzeit:

Diese elektronische Ankunftstafel des Flughafens Sevilla informiert Sie sofort über pünktliche oder verspätete Landungen. Sie sehen dort auch das zugewiesene Gepäckband für jeden ankommenden Flug.

Eine alternative Informationsquelle mit zusätzlichen Details bietet Flightradar24 für Ankünfte, wo Sie ebenfalls die Flugbewegungen in Echtzeit nachvollziehen können.

Was tun bei Verspätung oder Ausfall eines Fluges?

Zeigt der Flugstatus eine Verzögerung oder sogar eine Annullierung an, sollten Sie wie folgt vorgehen:

Bei Verspätung

Eine eigene Umbuchung bringt Sie meist nicht schneller ans Ziel als der verspätete Originalflug. Außerdem sichern Sie sich durch das Abwarten alle Fluggastrechte, die bei eigenständiger Umbuchung oft entfallen. Verwenden Sie die Wartezeit produktiv und ermitteln Sie Ihre Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft. Dabei hilft unsere prägnante Aufstellung Ihrer 8 Fluggastrechte sowie unser kostenfreier Entschädigungsrechner. Die Prüfung dauert nur wenige Augenblicke und funktioniert ohne Angabe persönlicher Daten. Das Resultat erscheint sofort auf Ihrem Bildschirm.

Bei Annullierung

Hier kommt Artikel 8 der EU-Fluggastrechteverordnung zum Tragen. Sie haben Recht auf baldmögliche Alternativbeförderung zum Zielort. Kontaktieren Sie Ihre Fluggesellschaft unverzüglich – am schnellsten via App, Telefon-Hotline oder Online-Chat der Airline. Der Gang zum Schalter am Flughafen bedeutet dagegen oft verlorene Zeit. Auch bei Flugstreichungen lohnt sich die Prüfung Ihrer Entschädigungsansprüche, denn oft stehen Ihnen neben der Ersatzbeförderung bis zu 600 Euro zu.

2. Flugstatus vergangener Flüge prüfen

Wollen Sie nachvollziehen, wann ein bereits erfolgter Flug von oder nach Sevilla tatsächlich gelandet ist? Mit unserem kostenlosen Analysetool können Sie auch den Verlauf zurückliegender Flüge einsehen, die auf der AENA-Website des Flughafens Sevilla nicht mehr verfügbar sind. Unsere Online-Prüfung nutzt umfassende Flugdatenbanken und zeigt Ihnen nicht nur die realen Ankunfts- und Startzeiten.

Dabei wird gleichzeitig geprüft, ob bei Ihrem Flug Verspätungen oder Streichungen vorlagen, die Sie zu Entschädigungszahlungen berechtigen. Tragen Sie einfach Ihre Flugnummer und das Flugdatum ein – umgehend erhalten Sie online alle wichtigen Informationen zu Ihrem Flug.

3. Mindestumsteigezeiten am Flughafen Sevilla

Haben Sie eine Umsteigeverbindung über Sevilla geplant? Die Mindestumsteigezeiten (Minimum Connecting Time) am Flughafen Sevilla liegen bei 45 Minuten. Dies gilt sowohl für Umsteigeverbindungen von Inlandsflügen auf internationale Flüge als auch umgekehrt. Auch für rein internationale Umsteigeverbindungen gelten 45 Minuten als Minimum.

Der Flughafen Sevilla verfügt über ein einziges Terminalgebäude, was die Wege kurz hält. Die Sicherheitskontrollen benötigen laut offiziellen Angaben normalerweise nur 5-10 Minuten. Dennoch sollten Sie bei knappen Anschlüssen bedenken: Unterschreiten Sie die genannten Mindestzeiten und verpassen dadurch Ihren Weiterflug, muss bei durchgehend gebuchten Flugverbindungen die Airline haften. Sie ist verpflichtet, Sie kostenlos umzubuchen und bei längeren Aufenthalten zu versorgen. Darüber hinaus kann ein Entschädigungsanspruch entstehen, wenn Sie Ihr finales Ziel mit über drei Stunden Verzögerung erreichen.

Die erwähnten kurzen Umsteigezeiten von 30 bis 45 Minuten setzen jedoch durchgechecktes Gepäck und eine zusammenhängende Buchung voraus. Bei getrennt gebuchten Einzelflügen ohne durchgechecktes Gepäck rät der Flughafen selbst zu mindestens 3 Stunden Puffer. Diese Zeit benötigen Sie für die Gepäckentgegennahme, den erneuten Check-in und die Sicherheitskontrolle. Als wichtiger Stützpunkt für Ryanair und Vueling wickelt der Flughafen Sevilla viele Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ab, bei denen Umsteigeverbindungen von den Airlines selbst meistens nicht als Paket angeboten werden.

Vorsicht ist deswegen bei zusammenhängenden Buchungen über Vermittlerportale geboten, wenn die verschiedenen gebuchten Flugsegmente nicht aufeinander abgestimmt sind. Dies trifft selbst auf Flüge derselben Fluggesellschaft zu, etwa von Ryanair oder Vueling, die bei diesen Airlines direkt gar nicht als durchgehende Verbindung buchbar sind. Plattformen wie Opodo und Booking.com bieten häufig solche Kombinationsbuchungen an, bei denen die Einzelflüge aber nicht bereits von den Airlines als Einheit vorgesehen sind. Sie erkennen dies an verschiedenen sechsstelligen Buchungscodes für die einzelnen Flugabschnitte. Auch hier müssen Sie Ihr Aufgabegepäck nach Ankunft des ersten Fluges zunächst abholen, es danach erneut einchecken und dann nochmals durch die Sicherheitskontrolle, um wieder zum Abflugbereich zu gelangen.

II. Navigation im Terminal am Flughafen Sevilla

Dieser Abschnitt stellt folgende Informationen zur Verfügung, damit Sie sich leichter am Flughafen Sevilla orientieren können:

  1. Terminal-Übersicht: Wo fliegt welche Airline ab?
  2. Terminal-Karten des Flughafens Sevilla
  3. Orte zum Check-in und zur Gepäckaufgabe
  4. Sicherheitskontrollen

1. Terminal-Übersicht: Wo fliegt welche Airline ab?

Der Flughafen Sevilla betreibt ein einzelnes Terminalgebäude, das sämtliche nationalen und internationalen Flüge abfertigt. Diese Konzentration auf ein Terminal macht die Navigation besonders unkompliziert, da Terminalwechsel entfallen. Das Gebäude erstreckt sich über zwei Hauptebenen: Das Erdgeschoss (Level 0) beherbergt den Ankunftsbereich mit Gepäckausgabe. Im Level 1 (Obergeschoss) befinden sich die Check-in-Schalter, der Sicherheitsbereich, die Abflug-Gates und die Shopping-Zone.

Schematische Terminal-Übersicht des Flughafens Sevilla (SVQ) mit zwei Ebenen. Das Obergeschoss zeigt die 19 Gate-Bereiche, den Duty-Free-Bereich sowie Shopping- und Restaurant-Angebote. Das Erdgeschoss umfasst den Ankunftsbereich mit Gepäckbändern und Einreisekontrolle, die Check-in-Area mit 42 Schaltern und die Sicherheitskontrolle. Gelbe Pfeile markieren den typischen Passagierweg vom Check-in über die Sicherheitskontrolle zum Duty-Free-Bereich und zu den Gates. Zusätzlich sind wichtige Services wie die Sala VIP Azahar, Apotheke, Geldautomaten und Tourist-Information eingezeichnet.

Die Innenarchitektur des Flughafens Sevilla enthält Anspielungen auf die kulturellen Wurzeln der Stadt und verbindet dabei drei traditionelle Elemente: die Moschee, den Palast und Orangenbäume. Ikonisch sind beispielsweise die blau gestrichenen Kuppelgewölbe in der Eingangshalle.

Das 1992 für die Expo eröffnete Terminal erhielt 2025 die Auszeichnung als bester europäischer Flughafen in der Kategorie 5-15 Millionen Passagiere vom Airport Council International (ACI). Diese Anerkennung würdigt besonders die gelungene architektonische Gestaltung mit dem charakteristischen Orangenhain am Eingang.

Der Flughafen verfügt über 19 Gates, wobei viele davon Remote-Positionen sind, die per Bus angefahren werden. Die Gehzeit zu den Gates beträgt normalerweise nur 5-10 Minuten.

Welche Gates nutzen die einzelnen Fluggesellschaften?

Als wichtiger Stützpunkt für Low-Cost-Carrier und traditionelle Airlines wird der Flughafen von folgenden Fluggesellschaften bedient:

  • Vueling (Fokus-Hub mit großer Basis)
  • Ryanair (zweiter Fokus-Hub mit eigener Wartungsbasis)
  • Iberia
  • Air Europa
  • Lufthansa
  • easyJet
  • Transavia
  • TAP Air Portugal
  • Swiss
  • Brussels Airlines
  • Air France
  • KLM
  • British Airways
  • Wizz Air
  • Royal Air Maroc

Da am Flughafen Sevilla viele Passagiere per Busboarding von den Gates zu den Außenpositionen transportiert werden, gibt es keine dauerhaft festgelegten Gate-Zuweisungen für einzelne Airlines. Der Flughafen verteilt die Fluggesellschaften flexibel auf verschiedene Gates.

Die konkrete Gate-Information für Ihren Flug entnehmen Sie den Anzeigetafeln im Terminal, Ihrer Bordkarte oder der Airline-App. Da Gate-Änderungen kurzfristig erfolgen können, sollten Sie die Monitore regelmäßig kontrollieren. Aktuelle Gate-Informationen finden Sie auch auf der offiziellen AENA-Website.

2. Terminal-Karten

Übersichtskarte des Flughafengeländes

Eine detaillierte Übersicht des gesamten Flughafenareals in Sevilla mit Terminal, Parkplätzen und Verkehrsanbindungen finden Sie auf dieser interaktiven Karte des Flughafens SVQ.

Detaillierte Terminal-Pläne

Für die Navigation innerhalb des Terminals am Flughafen Sevilla stehen verschiedene Orientierungshilfen zur Verfügung. Die detailliertesten Karten finden sich hier auf der Webseite des Flughafenbetreibers AENA:

Aufbau des Terminals

Das Terminal am Flughafen Sevilla folgt einer übersichtlichen zweistöckigen Struktur: Im Erdgeschoss (Level 0) befinden sich der Ankunftsbereich mit Gepäckausgabe, während Level 1 die Check-in-Schalter und den Abflugbereich beherbergt. Nach der Sicherheitskontrolle gelangen Sie zu den 19 Gates, wobei die Laufzeit nur 5-10 Minuten beträgt. Orientierung bieten durchgehende Hinweisschilder in Spanisch und Englisch. Allgemeine Informationen zum typischen Ablauf an Flughäfen haben wir zudem hier zusammengefasst.

Wegeleitsystem: Das Terminal nutzt ein klares Leitsystem mit durchgehender Beschilderung zu allen wichtigen Bereichen. Von den Check-in-Schaltern auf Level 1 führen gut markierte Wege zur Sicherheitskontrolle und weiter zu den Gates. Die kompakte Bauweise des einzigen Terminals garantiert kurze Wege – selbst zu den entferntesten Gates benötigen Sie maximal 10 Minuten Gehzeit. Informationsbildschirme im gesamten Terminal zeigen aktuelle Flugdaten und Gate-Informationen. Das architektonische Design mit seinen maurischen Elementen und dem Orangenhain am Eingang macht die Navigation zusätzlich intuitiv.

Barrierefreiheit: Das gesamte Terminal ist vollständig barrierefrei ausgestattet. Aufzüge verbinden alle Ebenen und gewährleisten Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlosen Zugang zu sämtlichen Bereichen. Spezielle Assistenz-Treffpunkte befinden sich an mehreren Stellen: Level P1 am Abflugvorplatz, Level P1 in der Abflughalle, Level P0 am Ankunftsvorplatz, Level P0 in der Ankunftshalle sowie in den Parkhäusern P1 und P2. Die Assistenz-Hotline erreichen Sie unter +34 91 321 10 00.

Bei Check-in und Boarding erhalten Menschen mit Behinderungen am Flughafen Sevilla bevorzugte Behandlung. Das Flughafenpersonal ermöglicht Ihnen das Einchecken ohne Warteschlange und gewährt prioritären Zugang zum Flugzeug. Machen Sie sich einfach beim Personal am Schalter oder Gate bemerkbar. Diese Vorzugsbehandlung erfolgt kostenfrei und unabhängig von der gebuchten Klasse. Barrierefreie Toiletten sind im gesamten Terminal verteilt.

3. Orte zum Check-in und zur Gepäckaufgabe

Die Check-in-Schalter befinden sich auf Level 1 des Terminals. Insgesamt stehen Ihnen 42 Check-in-Schalter für nationale und internationale Flüge zur Verfügung. Ein spezieller Schalter ist für Sondergepäck vorgesehen. Die Schalternummern werden auf den Anzeigetafeln angezeigt, sobald der Check-in für Ihren Flug beginnt.

Check-in-Zeiten

  • Schalter öffnen: 2-3 Stunden vor Abflug
  • Schalter schließen: 60 Minuten vor Abflug

Die genauen Zeiten variieren je nach Airline und sind auf den Webseiten der jeweiligen Fluggesellschaft veröffentlicht, meist im FAQ-Bereich. Wir raten dazu, das verfügbare Zeitfenster nicht vollständig auszuschöpfen. Das Boarding startet üblicherweise 45 Minuten vor planmäßigem Abflug, und Sie benötigen zusätzliche Zeit für die Sicherheitskontrolle und den Weg zum Gate.

Check-in Automaten

Der Flughafen Sevilla bietet moderne Self-Service-Optionen für einen beschleunigten Check-in-Prozess. Mehrere Fluggesellschaften stellen Check-in-Automaten im Terminal zur Verfügung, an denen Sie Ihre Bordkarten ausdrucken können. Diese Automaten stehen ab dem Zeitpunkt zur Verfügung, zu dem auch der Online-Check-in möglich wird, meist 24 bis 48 Stunden vor Abflug.

Der Online-Check-in öffnet bei fast allen Airlines spätestens 24 Stunden vor dem Flug. Sie benötigen dafür den sechsstelligen Buchungscode aus Ihrer Buchungsbestätigung und Ihren Nachnamen. Bei Low-Cost-Airlines wie Ryanair und Vueling, die am Flughafen Sevilla ihre Basis haben, ist der Online-Check-in oft schon deutlich früher möglich. Nutzen Sie diese Option, um Zeit am Flughafen zu sparen.

Gepäckaufgabe

Nach erfolgtem Check-in geben Sie Ihr Gepäck an den entsprechenden Schaltern auf Level 1 ab, also im Obergeschoss. Der Flughafen Sevilla verfügt über einen speziellen Schalter für Sondergepäck, an dem Sie übergroße oder Sperrgepäck wie Sportausrüstung oder Musikinstrumente aufgeben können.

Die regulären Gepäckschalter sind während der Check-in-Zeiten geöffnet und schließen entsprechend etwa 60 Minuten vor Abflug. Die Gepäackaufgabe erfolgt durch das Personal Ihrer Airline am Schalter. Selbstbedienungsautomaten zur Gepäckaufgabe gibt es in Sevilla bisher leider nicht (Stand: 13.11.2025).

Wichtig: Mit einer Kapazität von über 9 Millionen Passagieren jährlich kann es in der Hochsaison (März bis Oktober) zu längeren Wartezeiten kommen. Planen Sie besonders an Samstagen und während der morgendlichen Stoßzeiten (7:00-10:00 Uhr) sowie abends (17:00-20:00 Uhr) zusätzliche Zeit ein. Bei Fragen zu den Gepäckbestimmungen kontaktieren Sie rechtzeitig Ihre Airline, um Zusatzgebühren oder Probleme bei der Mitnahme zu vermeiden.

4. Sicherheitskontrollen

Am Flughafen Sevilla durchlaufen Sie eine zentrale Sicherheitskontrolle nach dem Check-in. Die Kontrolle befindet sich nach den Check-in-Schaltern auf Level 1. In normalen Zeiten benötigen Sie nur 5-10 Minuten für die Sicherheitskontrolle, während der Stoßzeiten kann sich die Wartezeit auf 10-15 Minuten verlängern. Diese vergleichsweise kurzen Wartezeiten machen den Flughafen Sevilla zu einem der effizientesten spanischen Regionalflughäfen.

Der Flughafen verfügt über moderne automatisierte Gates und biometrische Systeme, die den Durchlauf beschleunigen. Nach der Renovierung der internationalen Abflugbereiche wurden diese technischen Verbesserungen implementiert, um die steigenden Passagierzahlen effizienter zu bewältigen. Mit über 9 Millionen Reisenden jährlich ist eine schnelle Abfertigung besonders wichtig.

Hauptsicherheitskontrolle

Die Sicherheitskontrolle erfolgt zentral nach Check-in und Gepäckaufgabe auf Level 1. Hier gelten die üblichen EU-Sicherheitsbestimmungen: Flüssigkeiten maximal 100ml im transparenten Beutel, Elektronik separat aufs Band. Die automatisierten Gates mit biometrischer Verifizierung stehen für berechtigte Reisende zur Verfügung und verkürzen die Wartezeit erheblich. Das mehrsprachige Personal spricht Spanisch und Englisch.

Fast-Track Option

Zur Vermeidung von Wartezeiten bietet der Flughafen Sevilla einen Fast Lane Service an. Dieser ermöglicht Ihnen prioritären Zugang zur Sicherheitskontrolle über eine separate Spur. Der Service kostet 10,74 € und kann sowohl online als auch direkt am Flughafen reserviert werden:

  • Online-Buchung: vorab über die offizielle AENA-Buchungsseite möglich.
  • Gültigkeit: Der Fast Track Pass ist nach Kauf 30 Tage gültig.
  • Business Class: Passagiere der Business Class haben den Fast Track oft bereits inklusive.

Family Checkpoint: Familien mit Kindern unter 5 Jahren können kostenlos spezielle Familien-Kontrollpunkte nutzen. Diese separaten Spuren ermöglichen einen entspannteren Durchgang mit Kleinkindern und verkürzen die Wartezeit für Familien. Die Nutzung erfolgt ohne Aufpreis und steht allen Reisenden mit kleinen Kindern zur Verfügung.

Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Sevilla gelten als besonders effizient. Mit durchschnittlich weniger als 10 Minuten Wartezeit in normalen Zeiten gehört Sevilla zu den schnellsten spanischen Flughäfen. Dennoch empfehlen wir, während der Hauptreisezeiten im Sommer (März bis Oktober) und besonders samstags sowie während der morgendlichen Stoßzeiten (7:00-10:00 Uhr) zusätzliche Zeit einzuplanen. Die Fast Lane Option kann in diesen Zeiträumen besonders wertvoll sein.

III. Anreise & Abreise am Flughafen Sevilla

Als nächstes besprechen wir folgende Punkte:

  1. Empfohlene Ankunftszeiten: Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Sevilla sein?
  2. Informationen zur Anreise
  3. Informationen zur Abreise

1. Empfohlene Ankunftszeiten am Flughafen Sevilla

Wie zeitig Sie vor Abflug am Flughafen Sevilla sein sollten, um Ihren Flug zu erreichen, hängt von mehreren Faktoren ab. Als wichtiger Stützpunkt für Vueling und Ryanair mit über 9 Millionen Passagieren jährlich kann es besonders während der Hauptreisezeiten zu erhöhtem Andrang kommen. Das einzelne Terminalgebäude erleichtert zwar die Navigation, dennoch sollten Sie eine ausreichende Zeitreserve einplanen. Ein entscheidender Faktor ist, dass viele der 19 Gates nur über Remote-Positionen mit Busboarding erreicht werden, was zusätzliche Zeit beansprucht.

Standardempfehlungen zur Ankunft am Flughafen Sevilla

  • Internationale Flüge (non-Schengen): 2,5 Stunden vor Abflug
  • Schengen-Flüge: 2,5 Stunden vor Abflug
  • Inlandsflüge: 2 Stunden vor Abflug
  • Mit Online-Check-in und nur Handgepäck: 30 Minuten weniger

Eine detaillierte Übersicht zum gesamten Ablauf am Flughafen finden Sie in unserem allgemeinen Guide zum Flughafenprozedere.

Besonderheiten in der Hauptreisezeit

In den Monaten von März bis Oktober verzeichnet der Flughafen deutlich höhere Passagierzahlen. Die andalusische Hauptstadt zieht besonders während der Frühlingsmonate mit Veranstaltungen wie der Feria de Abril und der Semana Santa viele Besucher an. Planen Sie deshalb in der Hauptsaison zusätzliche Zeitpuffer ein, wenn Sie zu den Stoßzeiten reisen:

  • Samstags: +30 Minuten (beliebtester Reisetag)
  • Morgens 7:00-10:00 Uhr: +30 Minuten (morgendliche Stoßzeit)
  • Abends 17:00-20:00 Uhr: +30 Minuten (abendliche Stoßzeit)

Nebensaison (November-März): Der Flughafen Sevilla ist in den Wintermonaten November bis März dagegen deutlich ruhiger. Die Standardzeiten reichen hier meist aus, außer an Wochenenden und rund um Feiertage. Beachten Sie jedoch, dass auch in der Nebensaison frühmorgendliche Flüge stark frequentiert sein können, da viele Geschäftsreisende den Flughafen für Verbindungen nach Madrid, Barcelona und andere europäische Geschäftszentren nutzen. Der sechstgrößte Flughafen Spaniens profitiert von seiner strategischen Lage als Tor zu Westandalusien.

2. Informationen zur Anreise zum Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla (SVQ) liegt 10 km nordöstlich von Sevillas Stadtzentrum im Stadtteil San Pablo. Die Anbindung über die Autobahn A-4 macht ihn aus allen Richtungen gut erreichbar.

a. Parkmöglichkeiten am Flughafen Sevilla

Am Flughafen Sevilla stehen insgesamt 2.770 Parkplätze in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Die Parkbereiche unterscheiden sich in Preis und Entfernung zum Terminal, wobei alle Bereiche fußläufig in 1-3 Minuten erreichbar sind.

Parkgebühren am Flughafen Sevilla (Stand 13.11.2025):

  • 1 Stunde: ab 1,90 € (P1 General)
  • 24 Stunden: ab 16 € pro Tag
  • 1 Woche: 112 € auf den AENA-Parkplätzen

Kurzzeitparkplätze: Der Parkplatz P1 General befindet sich direkt am Terminal und ist überdacht. Mit 1.822 Stellplätzen eignet er sich ideal für Aufenthalte bis zu 4 Tagen. Von hier erreichen Sie das Terminal in nur 1 Minute zu Fuß. Die überdachte Struktur bietet Wetterschutz und direkten Zugang zum Terminalgebäude. Die Bezahlung erfolgt per Bargeld, Kreditkarte oder über die AENA-App.

Langzeitparkplätze: Für längere Parkdauer steht der P2 Long Stay Parkplatz zur Verfügung. Dieser Außenparkplatz mit 809 Stellplätzen verfügt über teilweise überdachte Bereiche. Die Entfernung zum Terminal beträgt nur 3 Gehminuten, ein Shuttle-Service ist daher nicht erforderlich. Online-Reservierung ist über die offizielle AENA-Parkseite möglich und wird besonders in der Hochsaison von März bis Oktober empfohlen.

Als Alternative stehen private Anbieter wie Braco Parking (mit englischsprachigem Service), Parking Guerrero und Parking Pro zur Verfügung. Diese befinden sich etwa 2 km vom Terminal entfernt und bieten Tarife ab 6,80 € pro Tag inklusive kostenlosem Shuttle-Transfer. Buchungen sind über ParkVia möglich.

Spezielle Services: Der Flughafen bietet gegen eine Zusatzgebühr ein Valet-Parking für besonderen Komfort sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Terminaleingängen.

b. Anbindung mit Bus & Bahn zum Flughafen Sevilla

Der öffentliche Nahverkehr zum Flughafen Sevilla basiert hauptsächlich auf Busverbindungen, da keine direkte Zug- oder Metro-Anbindung existiert. Die EA-Buslinie bietet jedoch eine zuverlässige und preiswerte Verbindung ins Stadtzentrum.

Zugverbindung zum Flughafen

Eine direkte Bahnanbindung gibt es nicht. Der nächste Bahnhof ist Santa Justa, Sevillas Hauptbahnhof, der etwa 14 Minuten mit dem Taxi vom Flughafen entfernt liegt. Von dort bestehen Hochgeschwindigkeitsverbindungen (AVE) nach Madrid, Barcelona und anderen spanischen Großstädten. Die EA-Buslinie hält auch am Bahnhof Santa Justa, sodass eine Verbindung zwischen Flughafen und Bahnhof für 6 € möglich ist.

Busverhindungen

Die EA-Linie, betrieben von Tussam (mit englischsprachiger Website), ist die wichtigste öffentliche Verbindung und verkehrt nach folgendem Fahrplan:

  • Route: Flughafen ↔ Plaza de Armas (mit Halt am Bahnhof Santa Justa)
  • Fahrtzeit: 35-46 Minuten
  • Takt: alle 12-15 Minuten
  • Betriebszeiten: 04:30-00:05 Uhr
  • Preis: 6 € einfache Fahrt
  • Haltestelle: direkt vor dem Terminal

Die Buslinie EA verbindet den Flughafen mit dem Stadtzentrum und hält an strategisch wichtigen Punkten wie dem Bahnhof Santa Justa und der Plaza de Armas. Von der Plaza de Armas, dem zentralen Busbahnhof Sevillas, bestehen Anschlüsse zu regionalen und überregionalen Buslinien. Weitere Informationen und aktuelle Fahrpläne finden Sie auf der offiziellen Tussam-Website.

Stadtbusse zum Flughafen Sevilla: Reguläre Stadtbuslinien fahren den Flughafen nicht direkt an. Die EA-Linie ist die einzige direkte öffentliche Busverbindung zwischen Flughafen und Stadt. Dies macht sie zur wichtigsten ÖPNV-Option für Reisende.

Fernbusse: Direkte Fernbusverbindungen vom Flughafen existieren nur begrenzt. Für Reisen in andere andalusische Städte wie Córdoba müssen Sie zunächst zur Plaza de Armas fahren. Von dort verkehren ALSA-Busse mehrmals täglich nach Córdoba (Fahrzeit etwa 2 Stunden, Preis 9-15 €). Alternativ ist die Fahrt per Hochgeschwindigkeitszug vom Bahnhof Santa Justa nach Córdoba in nur 1 Stunde für etwa 37 € möglich. Die meisten Reisenden nutzen daher die Kombination aus EA-Bus zum Bahnhof Santa Justa und Weiterfahrt per Zug für Verbindungen in andere Städte.

3. Informationen zur Abreise vom Flughafen Sevilla

Nach Ihrer Landung am Flughafen Sevilla haben Sie verschiedene Möglichkeiten, zu Ihrem Zielort zu gelangen. Die Auswahl reicht von günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu komfortablen Privattransfers.

a. Taxi & Uber vom Flughafen Sevilla

Taxi-Service

Die offiziellen Taxis stehen am Ankunftsbereich auf Level 0 bereit. Der Taxistand ist überdacht und deutlich ausgeschildert, sodass Sie ihn direkt nach Verlassen des Terminals finden. Die Taxis in Sevilla sind an ihrer charakteristischen weißen Farbe mit gelbem Streifen erkennbar.

Taxi-Preise auf Routen ab dem Flughafen Sevilla (Richtwerte Stand: 13.11.2025):

  • Sevilla Stadtzentrum: 25 € (Tag) / 28 € (Nacht) Festpreis (15 Min.)
  • Bahnhof Santa Justa: 11,03 € (14 Min.)

Die Preise nach Sevilla Zentrum sind durch eine Festpreisregelung (Tarifa Única Aeropuerto) geregelt. Dieser Einheitstarif gilt für alle Taxiunternehmen und enthält keine Zuschläge für Gepäck, Wochenende oder Nachtfahrten – außer bei telefonischer Bestellung. Die verfügbaren Taxiunternehmen sind Eurotaxis de Sevilla, Radio Taxi, Taxi Giralda, Taxi Sevilla Aeropuerto und Tele Taxi. Die meisten Taxis akzeptieren Kreditkarten, was Sie jedoch vor Fahrtantritt bestätigen sollten. Aktuelle Preisschätzungen finden Sie hier.

Tipp: Nutzen Sie nur die offiziellen Taxis am ausgewiesenen Taxistand. Vermeiden Sie Angebote von privaten Fahrern im Ankunftsbereich, da diese oft überhöhte Preise verlangen.

Uber und andere Taxi-Alternativen

Uber ist am Flughafen Sevilla verfügbar und bietet eine moderne Alternative zum klassischen Taxi. Die Preise sind oft konkurrenzfähig zum Festpreis der Taxis. Der Abholpunkt für Uber-Fahrten wird Ihnen in der App angezeigt – folgen Sie den Anweisungen zur lokalen Pickup-Zone.

  • Verfügbarkeit: rund um die Uhr
  • Wartezeit: meist 5-20 Minuten
  • Bezahlung: automatisch per App (Kreditkarte oder PayPal)
  • Alternative Apps: Cabify, Bolt, FreeNow
  • Preisschätzung vorab in der Uber-App

Der Vorteil von Uber und ähnlichen Apps liegt in der transparenten Preisgestaltung und der bargeldlosen Zahlung. Sie sehen den Preis bereits vor der Buchung und können zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien wählen. Die Apps FreeNow und Pide Taxi vermitteln auch reguläre Taxis digital.

Private Transfers vom Flughafen Sevilla: Viele Hotels in Sevilla bieten eigene Shuttle-Services an. Diese müssen meist im Voraus gebucht werden. Private Transferunternehmen wie Welcome Pickups, Shuttle Direct und Suntransfers können online gebucht werden und warten mit einem Namensschild in der Ankunftshalle. Die Preise beginnen bei etwa 18 € für eine Fahrt ins Stadtzentrum. Für Fahrten zu weiter entfernten Zielen liegen die Preise ab 48 €. Detaillierte Informationen finden Sie hier.

b. Anbindung an Bus & Bahn vom Flughafen Sevilla

Die öffentlichen Verkehrsmittel vom Flughafen Sevilla sind identisch mit denen zur Anreise, fahren aber in umgekehrter Richtung. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Terminal und ist gut ausgeschildert.

EA-Buslinie ins Stadtzentrum: Die Haltestelle der EA-Linie befindet sich unmittelbar vor dem Ankunftsbereich. Tickets kosten 6 € und können beim Fahrer oder über die Tussam-App erworben werden. Der Fahrplan gestaltet sich folgendermaßen:

  • Abfahrt Richtung Plaza de Armas: alle 12-15 Minuten
  • Erste Fahrt: 04:30 Uhr
  • Letzte Fahrt: 00:05 Uhr
  • Fahrtdauer: 35-46 Minuten je nach Verkehr
  • Wichtige Haltestellen: Bahnhof Santa Justa, Plaza de Armas

Die modernen Busse sind klimatisiert und bieten Gepäckablagen. Die EA-Linie fährt über den Bahnhof Santa Justa, wo Sie Anschluss an das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz (AVE) haben. Von dort erreichen Sie Madrid in 2,5 Stunden oder Córdoba in einer Stunde. Bei der Rückfahrt zum Flughafen sollten Sie mindestens 60 Minuten vor Abflug an der Plaza de Armas abfahren, um Verzögerungen durch Verkehr einzukalkulieren.

Verbindung zum Bahnhof: Für die Weiterreise per Zug nutzen Sie die EA-Linie bis zum Halt Santa Justa:

  • Haltestelle Santa Justa: etwa 20 Minuten vom Flughafen
  • Fahrtpreis: 6 € (im EA-Ticket enthalten)
  • Anschlüsse: AVE-Hochgeschwindigkeitszüge in alle Richtungen
  • Alternative: Taxi zum Bahnhof für 11,03 €

Wichtig für die Rückreise zum Flughafen Sevilla: Planen Sie ausreichend Pufferzeit ein. Die EA-Buslinie benötigt 35-46 Minuten vom Stadtzentrum. In den Stoßzeiten morgens (7:00-10:00 Uhr) und abends (17:00-20:00 Uhr) kann sich die Fahrzeit verlängern. Besonders samstags und während der Hauptsaison von März bis Oktober sollten Sie zusätzliche Zeit einkalkulieren.

c. Autovermietungen am Flughafen Sevilla

Eine flexible Alternative für die Weiterreise vom Flughafen Sevilla bieten die zahlreichen Autovermietungen direkt im Terminal. Mit 8 großen Anbietern vor Ort und weiteren Off-Site-Optionen verfügt der Flughafen über eine gute Auswahl an Mietwagenfirmen.

Die Schalter aller Autovermietungen befinden sich in der Ankunftshalle auf Level 0 des Hauptterminals. Diese zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, direkt nach der Gepäckausgabe ohne lange Wege Ihr Fahrzeug anzumieten. Die größeren Anbieter haben meist von früh morgens bis spät abends geöffnet, wobei die genauen Zeiten je nach Saison variieren.

Verfügbare Autovermietungen am Flughafen Sevilla: Zu den etablierten internationalen Anbietern direkt im Terminal gehören Avis, Budget, Europcar, Hertz, Sixt, Goldcar, Enterprise und OK Mobility. Zusätzlich stehen Off-Site-Anbieter wie Keddy, Alamo, Drivalia und Sunnycars zur Verfügung, die per Shuttle erreichbar sind. Diese Vielfalt sorgt für wettbewerbsfähige Preise und gute Verfügbarkeit auch in der Hochsaison. Detaillierte Informationen finden Sie auf der offiziellen AENA-Seite.

Die Mietfahrzeuge parken in unmittelbarer Nähe zum Terminal. Nach Abschluss der Formalitäten am Schalter erreichen Sie die Fahrzeuge zu Fuß in wenigen Minuten. An gleicher Stelle erfolgt später auch die Fahrzeugrückgabe, was die Orientierung bei der Abreise erleichtert.

Für Rückgaben außerhalb der Öffnungszeiten bieten Anbieter wie Sixt einen 24-Stunden-Rückgabeservice. Sie können Ihr Fahrzeug auf dem gekennzeichneten Parkplatz abstellen und die Schlüssel samt ausgefülltem Rückgabeprotokoll in den entsprechenden Briefkasten einwerfen. Klären Sie diese Option aber unbedingt bei der Anmietung ab.

Tipp für die Buchung: Reservieren Sie Ihren Mietwagen möglichst online im Voraus. Die Preise sind oft günstiger als bei spontaner Anmietung vor Ort, und Sie sichern sich die Verfügbarkeit Ihrer gewünschten Fahrzeugkategorie. Besonders in der Hauptsaison von März bis Oktober und während großer Events wie der Feria de Abril oder Semana Santa ist eine Vorreservierung empfehlenswert. Preisvergleiche können Sie über Kayak durchführen.

IV. WLAN, Lounges & Ausstattung am Flughafen Sevilla

Nachfolgend behandeln wir nacheinander diese Themen:

  1. Einwahl ins WLAN des Flughafens Sevilla
  2. Lounges & Ruhezonen
  3. Geldautomaten & Geldwechseln
  4. Medizinische Versorgung
  5. Weitere Services am Flughafen Sevilla

1. Einwahl ins WLAN des Flughafens Sevilla

Der Flughafen Sevilla bietet kostenloses WLAN im gesamten Terminal. Die Verbindung ist unbegrenzt nutzbar und reicht für eine normale Internetnutzung wie E-Mail-Abruf, Social Media und Websurf-Aktivitäten aus. Das System arbeitet mit einer Standardgeschwindigkeit, die für die meisten Anwendungen ausreicht.

So verbinden Sie sich mit dem WLAN am Flughafen Sevilla:

  1. Wählen Sie das Netzwerk: „Airport_Free_Wifi_AENA“.
  2. Der Browser öffnet automatisch die Anmeldeseite.
  3. Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse oder verwenden Sie den AENA Club Account.
  4. Surfen sie unbegrenzt kostenlos.

Das kostenlose WLAN-Angebot am Flughafen Sevilla ist Teil des AENA-Netzwerks, das an allen spanischen Flughäfen verfügbar ist. Nach der einmaligen Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie das Internet ohne Zeitbegrenzung nutzen. Die Geschwindigkeit ist für Standard-Anwendungen ausreichend, bei hohem Passagieraufkommen während der Hauptsaison kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. Weitere Details zum WLAN-Service finden Sie auf der offiziellen AENA-WLAN-Seite.

Alternativen für schnelles Internet

Besucher aus dem EU-Ausland profitieren davon, dass zwischen den Mitgliedstaaten seit 2017 keine Roaming-Gebühren mehr auf mobile Datentarife anfallen. Sie können deswegen wie zuhause auch ihr mobiles Internet am Flughafen Sevilla verwenden und unterliegen nur den etwaigen Beschränkungen des Datenvolumens aus Ihrem Heimattarif.

Falls Sie eine stabilere oder schnellere Internetverbindung benötigen und nicht Ihren mobilen Datentarif aus dem EU-Ausland nutzen können oder möchten, stehen Ihnen am Flughafen Sevilla verschiedene Alternativen zur Verfügung:

1. E-SIM für Spanien

Wenn Sie länger in Spanien bleiben, sind E-SIM-Karten eine praktische Alternative zum Flughafen-WLAN, die Sie online bestellen können:

  • Anbieter wie Airalo, Jetpac oder SimOptions bieten Spanien-E-SIMs ab 8,70 € für 10 GB.
  • Holafly rechnet tageweise ab und bietet Preise für unlimitiertes Datenvolumen in Spanien ab 3,90€/Tag.
  • Die Buchung erfolgt auf der Anbieterwebseite jeweils online. Sofortige Aktivierung der E-Sim über QR-Code noch vor der Landung ist möglich.
  • E-SIMs funktionieren am Flughafen Sevilla und während Ihrer gesamten Spanien-Reise.
  • Eine physische SIM-Karte ist bei kompatiblen Smartphones nicht nötig.
  • Besonders praktisch sind solche SIM-Karten für Geschäftsreisende mit hohem Datenvolumen-Bedarf.
2. Lokale SIM-Karte am Flughafen Sevilla

Im Terminal gibt es Kioske, die spanische SIM-Karten verkaufen, allerdings sind die Preise am Flughafen meist höher als in der Stadt. Die großen Anbieter Vodafone, Movistar und Orange haben Geschäfte in Sevilla, wo Sie Tourist-Pakete zu günstigeren Preisen erhalten. Diese beinhalten meist großzügige Datenpakete und sind eine gute Option für längere Aufenthalte in Spanien. Preislich sind sie in etwa mit den Online-Angeboten von Jetpac und Co. vergleichbar.

2. Lounges & Ruhezonen am Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla verfügt über eine Lounge, die Reisenden Komfort und Ruhe abseits des Terminaltrubels bietet. Die Lounge kann unabhängig von Ihrer Airline oder Buchungsklasse gegen Gebühr genutzt werden.

Sala VIP Azahar Lounge im Überblick

Die Sala VIP Azahar befindet sich im Sicherheitsbereich auf Level 1, direkt gegenüber von Gate 3. Mit Öffnungszeiten von 06:00 bis 22:00 Uhr deckt sie die meisten Abflugzeiten ab. Diese von AENA betriebene Lounge bietet verschiedene Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt.

  • Ausstattung: WLAN, warme und kalte Speisen, alkoholische und alkoholfreie Getränke, Zeitungen, Zeitschriften, TV und Arbeitsbereich
  • Verpflegung: Buffet mit spanischen Spezialitäten und internationaler Küche
  • Preis: 44,60 € für Erwachsene (Walk-in-Preis für Gäste ohne kostenlosen Zugang)
  • Kindertarif: 20,61 € für Kinder, unter 5 Jahren kostenlos
  • Maximale Aufenthaltsdauer: 4 Stunden (während der Hochsaison vom 20. Juni bis 10. September auf 3 Stunden begrenzt)
  • Buchung: Online über die offizielle AENA VIP-Services Seite

Die Lounge erstreckt sich über eine großzügige Fläche und bietet verschiedene Sitzbereiche für unterschiedliche Bedürfnisse. Der Arbeitsbereich verfügt über Schreibtische mit Steckdosen für Geschäftsreisende. Die Entspannungszone mit bequemen Sesseln lädt zum Verweilen ein. Besonders hervorzuheben ist das lokale Speisenangebot mit andalusischen Spezialitäten, das einen guten Eindruck der regionalen Küche vermittelt.

Zugang zur Lounge am Flughafen Sevilla

Der Zugang zur Sala VIP Azahar steht einerseits allen Reisenden offen, die hierfür gesondert bezahlen, ist zum Teil für bestimmte Passagiere aber bereits kostenfrei:

Zum einen kann die Lounge nutzen, wer online einen Platz reserviert oder am Eingang bezahlt. Die Online-Buchung ist empfehlenswert, da sie Wartezeiten vermeidet und die Verfügbarkeit sichert.

Auch ohne Kauf eines Tagestickets haben bestimmte Reisende kostenlosen oder vergünstigten Zugang. Priority Pass Inhaber können mit ihrer Mitgliedschaft die Sala VIP Azahar kostenlos nutzen. Das Gleiche gilt für Inhaber von American Express und Diners Club Kreditkarten. Business oder First Class Passagiere vieler Airlines erhalten ebenfalls kostenlosen Zugang. Gold- und Silber-Statusinhaber verschiedener Vielfliegerprogramme profitieren oft von freiem Eintritt. Dies variiert je nach Fluggesellschaft und sollte beim Check-in erfragt werden. Weitere Details zu den Zugangsbedingungen finden Sie auf der Lounge-Informationsseite.

Einschränkungen und fehlende Services:

Im Gegensatz zu größeren Flughäfen bietet die Sala VIP Azahar keine Duschen, Schlafbereiche oder Spa-Services. Auch Konferenzräume für Geschäftstreffen sind nicht vorhanden. Diese Einschränkungen sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden, besonders bei längeren Aufenthalten.

Ruhezonen ohne Lounge-Zugang:

Auch ohne Lounge-Buchung finden Sie im Terminal verschiedene Sitzbereiche. Nach der Sicherheitskontrolle gibt es Wartebereiche bei den Gates, wobei einige ruhiger als andere sind. Der Boarding-Bereich vieler Gates verfügt über Sitzgelegenheiten ohne Armlehnen, die sich für kurze Ruhepausen eignen. Ein ausgeschilderter Kinderspielbereich im Abflugbereich bietet Familien eine Beschäftigungsmöglichkeit für die Kleinen.

Fehlende Sleep Pods und Übernachtungsmöglichkeiten:

Der Flughafen Sevilla verfügt über keine Sleep Pods oder spezielle Schlafkabinen. Das Terminal schließt nachts zwischen 23:00 und 04:30 Uhr (April-Oktober) bzw. 00:00 und 05:30 Uhr (November-März), sodass Übernachtungen im Terminal nicht möglich sind. Für Reisende mit nächtlichen Wartezeiten empfiehlt sich die Buchung eines nahegelegenen Hotels.

Weitere Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Abschnitt über Hotels in Flughafennähe.

3. Geldautomaten & Geldwechseln am Flughafen Sevilla

Bargeld ist am Flughafen Sevilla an mehreren Geldautomaten erhältlich, allerdings gibt es keine Wechselstube im Terminal. Reisende sollten sich darauf einstellen, dass Währungsumtausch nur in der Stadt möglich ist.

Geldautomaten (ATM)

Im Terminal des Flughafens Sevilla finden Sie Automaten folgender Banken:

  • Santander 4B (Abflughalle (Level 1))
  • Euronet (Ankunftshalle (Level 0))

Die Geldautomaten sind während der Flughafenöffnungszeiten verfügbar (der Flughafen schließt nachts). Die Benutzeroberfläche ist auf Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch und weiteren Sprachen verfügbar. Es werden alle gängigen internationalen Karten wie Mastercard, Visa, Cirrus, Maestro, EC, Union Pay, American Express, JCB, Visa Electron und Plus akzeptiert. Beachten Sie, dass Ihre Heimatbank möglicherweise Gebühren für Auslandsabhebungen erhebt. Die maximale Abhebung variiert je nach Kartenaussteller.

Weitere Informationen zu den Bankdienstleistungen finden Sie auf der AENA-Serviceseite.

Tipp: Lehnen Sie bei Abhebung von einem Konto in einer Fremdwährung (z.B. CHF) die Dynamic Currency Conversion (DCC) ab und wählen Sie die Zahlung in Euro (Lokalwährung), um bessere Wechselkurse zu erhalten. Die Sofortumrechnung am Automaten ist nämlich typischerweise 5-10% teurer als die Kurse Ihrer Heimatbank.

Wechselstuben am Flughafen

Im Gegensatz zu vielen internationalen Flughäfen verfügt der Flughafen Sevilla über keine Wechselstube. Die nächsten Möglichkeiten zum Währungstausch befinden sich im Stadtzentrum von Sevilla:

  • Standorte: Banken und Wechselstuben im Stadtzentrum
  • Alternative: Geldautomaten nutzen für Euro-Abhebungen
  • Währung: Euro (€) – für Reisende aus dem Euroraum entfällt der Umtausch.

Alle Geschäfte am Flughafen akzeptieren Euro in bar und ebenso Kartenzahlung.

Empfehlung zum Geldwechseln für den Flughafen Sevilla:

  • Nutzen Sie bevorzugt die Geldautomaten für Euro-Bargeld.
  • Kontaktlose Kartenzahlung ist am Flughafen weit verbreitet.
  • Apple Pay und Google Pay werden akzeptiert.
  • Wechseln Sie alternativ bei einem Besuch aus einem Land außerhalb des Euroraums Geld vorab in Ihrem Heimatland oder in der Stadt Sevilla.
  • Der Euro ist die Landeswährung, daher entfällt für Reisende aus der Eurozone der Umtausch.

4. Medizinische Versorgung am Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla bietet umfassende medizinische Services für Notfälle und Routine-Bedürfnisse. Die medizinische Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von über 9 Millionen Passagieren jährlich ausgelegt.

Erste-Hilfe-Stationen

Eine Erste-Hilfe-Station befindet sich im Terminal T1 im Erdgeschoss (Level 0) in der Ankunftshalle. Sie ist während der Flughafenöffnungszeiten durchgängig besetzt. Das medizinische Personal ist für verschiedene Notfallsituationen geschult und leistet kostenlose Erstversorgung. Bei schwerwiegenden medizinischen Notfällen wird der Transport ins nahegelegene Krankenhaus in Sevilla organisiert. Für medizinische Notfälle erreichen Sie den Service unter +34 954 449 028.

Medizinische Services und Ausstattung

Das medizinische Zentrum am Flughafen Sevilla behandelt:

  • akute Beschwerden und medizinische Notfälle
  • kleinere Verletzungen und Wunden
  • Kreislaufprobleme und allergische Reaktionen

Der Flughafen ist mit 4 Defibrillatoren (AED) ausgestattet, die an strategischen Punkten positioniert sind: in der Abflughalle (Level 1), im Shopping-Bereich (Level 1), in der Boarding-Zone (Level 0) und im Gepäckausgabebereich (Level 0). Diese lebensrettenden Geräte sind für den Notfall jederzeit zugänglich.

Apotheke am Flughafen Sevilla

Eine Apotheke befindet sich im Terminal T1 auf Level 1 (Abflugbereich) und bietet ein umfangreiches Sortiment an Medikamenten und Gesundheitsprodukten. Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag-Freitag: 08:30-20:30 Uhr
  • Samstag: 09:30-14:00 und 15:00-19:00 Uhr
  • Sonntag und Feiertage: 10:00-14:00 und 16:00-19:00 Uhr

Die Apotheke führt Reisemedikamente, Gesundheits- und Schönheitsprodukte sowie parapharmazeutische Artikel. Für verschreibungspflichtige Medikamente ist ein lokales Rezept erforderlich. Das Personal spricht Spanisch und Englisch und kann bei der Auswahl geeigneter Medikamente beraten.

Barrierefreiheit und Assistenz

Der Flughafen Sevilla ist vollständig barrierefrei und bietet umfassende Unterstützung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

  • Betreuung von der Ankunft bis zum Gate
  • Priorität bei Check-in und Boarding
  • Speziell ausgestattete Toiletten im gesamten Terminal
  • Barrierefreie Zugänge zu allen Bereichen über Aufzüge
  • Assistenz-Hotline: +34 91 321 10 00

Die Assistenz kann an verschiedenen Treffpunkten angefordert werden: Level P1 am Abflugvorplatz, Level P1 in der Abflughalle, Level P0 am Ankunftsvorplatz, Level P0 in der Ankunftshalle sowie in den Parkhäusern P1 und P2. Der Service ist in Spanisch und Englisch verfügbar. Weitere Details zu den Mobilitätsdiensten finden Sie auf der AENA-Assistenzseite.

5. Weitere Services am Flughafen Sevilla

Neben den Grunddiensten bietet der Flughafen Sevilla verschiedene zusätzliche Dienstleistungen, die Ihre Reise angenehmer gestalten.

Gepäckservices am Flughafen Sevilla

  • Schließfächer zur Gepäckaufbewahrung: nicht direkt am Flughafen verfügbar
  • Gepäckverlust: Lost and Found Office vorhanden
    • Standort: Terminal T1, Level 0
    • Kontakt: +34 954 449 114(Aviapartner)
    • Zusätzliche Handler: EasyJet (+34 954 449 151), Azul Handling/Ryanair (+34 954 449 280)
  • Gepäckverpackung: sicherer Gepäckschutz verfügbar
    • Standort: neben den Check-in-Schaltern im Abflugbereich
    • schützt Gepäck vor Beschädigung und unbefugtem Zugriff
    • Preise vor Ort erfragen
  • Porter Service: Gepäckträger-Service über VIP-Anbieter verfügbar
    • buchbar über VIP-Service-Provider
    • besonders hilfreich für Reisende mit viel oder sehr schwerem Gepäck

Komfort-Services am Flughafen Sevilla

  • Duschen: nicht verfügbar
    • weder in der Lounge noch im öffentlichen Bereich vorhanden
    • Alternative: Hotels in Flughafennähe für Tagesnutzung
    • nächste Duschmöglichkeit in der Stadt Sevilla
  • Gebetsräume: nicht verfügbar
    • keine speziellen Gebetsräume im Terminal
    • ruhige Bereiche in der VIP Lounge können genutzt werden
  • Raucherbereiche: nur außerhalb des Terminals
    • Rauchen im gesamten Terminal verboten
    • ausgewiesene Bereiche im Freien in einiger Entfernung vom Terminal
    • keine Raucher-Lounges nach der Sicherheitskontrolle

Familien-Services am Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla ist familienfreundlich gestaltet und bietet speziell für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern:

  • Wickelräume: in allen Toilettenbereichen vorhanden
  • Spielbereiche: Kinderspielplatz im Boarding-Bereich
    • moderne Spielgeräte für verschiedene Altersgruppen
    • sicherer, abgegrenzter Bereich
    • Sitzgelegenheiten für Eltern
  • Family Checkpoint: separate Sicherheitskontrolle für Familien mit Kindern bis 5 Jahre (kostenlos)
  • Stillräume: zwei neue Stillräume (Salas de Lactancia)
    • private Räume für mehr Komfort
    • in den neuen Terminalbereichen eingerichtet
  • Aufwärmstationen: in Restaurants auf Anfrage

Weitere familienfreundliche Services sind in der kontinuierlichen Entwicklung, da der Flughafen seine Infrastruktur stetig modernisiert.

Business Services am Flughafen Sevilla

Geschäftsreisende finden am Flughafen verschiedene Arbeitsmöglichkeiten:

  • Business Center: verfügbar im Terminal
  • Konferenzräume: mietbare Räumlichkeiten für Meetings
    • Konferenzraum für bis zu 140 Personen auf Level 0
    • Kontakt für Buchungen: +34 954 449 011
  • Arbeitsstationen: begrenzte Arbeitsplätze im Terminal
  • Kostenloses WLAN: im gesamten Terminal verfügbar
  • Druckservices: nur in der VIP Lounge verfügbar
  • Postamt: in der Abflughalle vorhanden

Weitere Einrichtungen

  • Tourist-Information: Andalusian Tourist Board Schalter
    • Standort: Erdgeschoss, Ankunftshalle
    • Informationen über Sevilla und Andalusien
    • Kontakt: +34 954 449 091
  • Hotel-Buchungsservice: Information mit Hotel- und Unterhaltungsinformationen auf Level 0
  • Aussichtsterrasse: El Mirador Observation Deck
    • Standort: Sicherheitsbereich, Level 1
    • Blick auf das Rollfeld und startende/landende Flugzeuge
    • beliebter Aufenthaltsort für Plane Spotter

VIP Services und Fast Track: exklusive Services für besonderen Komfort

  • Fast Lane für schnellere Sicherheitskontrolle (10,74 €) über AENA VIP Services
  • weitergehende VIP-Services über externe Anbieter wie VIP Escape buchbar

Duty-Free Vorbestellung: Online-Shopping mit Abholung am Flughafen verfgübar

V. Restaurants & Shopping am Flughafen Sevilla

In diesem Abschnitt verschaffen wir Ihnen eine Orientierung über das kulinarische Angebot und den Einzelhandel am Flughafen Sevilla:

  1. Übersicht zu Essen & Trinken
  2. Übersicht zu Einkaufsmöglichkeiten

1. Übersicht zu Essen & Trinken am Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla bietet eine ausgewogene Gastronomie-Auswahl, die von traditioneller andalusischer Küche bis zu internationalen Ketten reicht. Als wichtiger Stützpunkt für Vueling und Ryanair mit über 9 Millionen Passagieren jährlich hat sich das gastronomische Angebot kontinuierlich entwickelt. Besonderer Wert wird auf spanische und regionale Spezialitäten gelegt. Die meisten Restaurants und Cafés befinden sich sowohl vor als auch nach der Sicherheitskontrolle, wobei das FoodMarket-Konzept im Sicherheitsbereich besonders hervorzuheben ist.

Preise am Flughafen Sevilla

Wie an den meisten Flughäfen liegen die Preise auch in Sevilla über dem städtischen Niveau. Rechnen Sie mit etwa 30-50% höheren Preisen als in der Stadt Sevilla, was Stand 13.11.2025 zu folgenden Preisen führt:

  • Kaffee/Cappuccino: 3-5 € (in der Stadt etwa 1,50-2,50 €)
  • Sandwich/Bocadillo: 10-13 €
  • Warme Mahlzeit: 40-50 €
  • Softdrinks: 2,50-4 €
  • Bier (0,5l): 3,50-6 €
  • Wasserflaschen (0,5l): 2-3 € (aber kostenlose Wasserstationen verfügbar)

Diese Preise basieren auf den aktuellen Marktdaten für Sevilla mit dem typischen Flughafen-Aufschlag. Trotz der höheren Preise ist die Qualität besonders bei den spanischen Restaurants durchaus beachtlich, da viele Betreiber Wert auf authentische Zubereitung legen. Die günstigsten Optionen finden Sie bei El Kiosko und den Verkaufsautomaten.

Gastronomie-Öffnungszeiten

Die Restaurants am Flughafen Sevilla orientieren sich an den Betriebszeiten des Terminals und sind daher zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Erste Lokale öffnen ab 05:00 Uhr
  • Hauptbetrieb: 05:00-22:00 Uhr
  • Schließung der meisten Läden: gegen 22:00 Uhr (im Sommer zeitweise länger in Anpassung an die letzten Starts und Landungen des Tages)
  • Keine 24-Stunden-Gastronomie verfügbar

Da der Flughafen nachts schließt (23:00-04:30 Uhr im Sommer, 00:00-05:30 Uhr im Winter), gibt es keine durchgehende Gastronomie. Reisende mit sehr frühen oder sehr späten Flügen sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen. Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen AENA-Seite.

Restaurants vor der Sicherheitskontrolle

Im öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafens Sevilla finden Sie eine begrenzte Auswahl für eine Mahlzeit oder einen Kaffee, bevor Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen. Diese Bereiche sind auch für Besucher zugänglich, die Reisende abholen oder verabschieden. Die Hauptoptionen vor der Security sind El Kiosko, Express & Co und Ritazza, die schnelle Snacks und Getränke anbieten. Die Auswahl ist deutlich begrenzter als nach der Sicherheitskontrolle.

Restaurants nach der Sicherheitskontrolle

Die größte Auswahl an Restaurants und Cafés erwartet Sie im Sicherheitsbereich nach der Kontrolle. Hier hat sich ein vielfältiges gastronomisches Angebot entwickelt, das spanische Esskultur und internationale Küche vereint:

  • FoodMarket: Ein vielfältiges Food-Court-Konzept mit verschiedenen Küchen und vegetarischen Optionen
  • La Barra: Spanische Tapas und lokale Spezialitäten
  • O’Leary’s: Internationale Bar mit breiter Getränkeauswahl
  • The Garden: Gesunde Optionen und frische Salate
  • Starbucks: Der bekannte Kaffee-Riese mit gewohntem Sortiment
  • Burger King: Fast-Food-Klassiker für schnelle Mahlzeiten
  • Enrique Tomás: Hochwertige iberische Schinken und Sandwiches

Die komplette und aktuelle Übersicht aller Restaurants und deren Standorte im Terminal finden Sie auf der offiziellen Restaurant-Seite des Flughafens.

Besonderheiten der Gastronomie am Flughafen Sevilla

Die Gastronomie am Flughafen Sevilla zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus, die sie von anderen Flughäfen unterscheidet. Der starke Fokus auf andalusische Küche macht den Flughafen zu einem letzten Schaufenster der regionalen Esskultur für abreisende Touristen. Besonders hervorzuheben sind die lokalen Spezialitäten bei La Barra und Enrique Tomás, die authentische spanische Produkte anbieten.

  • Lokale Spezialitäten: typische andalusische Gerichte und Jamón Ibérico bei mehreren Anbietern
  • Vegetarische/vegane Optionen: begrenzt verfügbar, hauptsächlich im FoodMarket
  • Alkohol: in den meisten Restaurants und Bars erhältlich, inklusive spanischer Weine
  • Kindermenüs: in den größeren Restaurants verfügbar
  • Glutenfreie Optionen: begrenzt, hauptsächlich in der Lounge
  • Halal/Koscher: nicht spezifisch verfügbar

Tipp für Sparfüchse: Die günstigsten Optionen finden Sie bei El Kiosko und den Verkaufsautomaten. Nutzen Sie außerdem die kostenlosen Wasserstationen, um Getränkekosten zu sparen. Das FoodMarket bietet zudem ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als die einzelnen Restaurants.

Wasser am Flughafen Sevilla

Eine besonders erfreuliche Nachricht für umweltbewusste und sparsame Reisende: Der Flughafen verfügt über kostenlose Wasserstationen, an denen Sie Ihre mitgebrachte Flasche auffüllen können. Diese befinden sich nahe Gate 3 und beim The Fashion Place/Parfois Shop. Das Wasser der Spender weist die nötige Qualität aus, um bedenkenlos getrunken zu werden.

  • Wasserflasche (0,5l) in den Geschäften: 2-3 €
  • Kostenlose Wasserstationen: an zwei Stellen im Sicherheitsbereich verfügbar

2. Übersicht zu Einkaufsmöglichkeiten am Flughafen Sevilla

Die Shopping-Möglichkeiten am Flughafen Sevilla konzentrieren sich auf die üblichen Duty-Free-Artikel sowie andalusische Spezialitäten und spanische Mode. Als sechstgrößter Flughafen Spaniens bietet der Flughafen Sevilla eine solide Auswahl an Geschäften, die sowohl Last-Minute-Souvenirs als auch hochwertige spanische Produkte umfasst. Die Preise sind wie üblich am Flughafen höher als in der Stadt, aber das Sortiment bietet durchaus interessante Optionen für Reisende.

Duty-Free Shopping am Flughafen Sevilla

Der Duty-Free-Shop wird von Avolta/WDF betrieben, einem der führenden Duty-Free-Händler. Der Hauptshop befindet sich nach der Sicherheitskontrolle auf Level 1 im Abflugbereich und bietet das klassische Duty-Free-Sortiment:

  • Öffnungszeiten: 05:45-21:30 Uhr
  • Sortiment: Parfüm, Kosmetik, Alkohol, Tabakwaren, lokale Lebensmittel, Mode-Accessoires
  • Besonderheit: Walk-Through-Shop nach den Sicherheitsschleusen
Duty-Free Preisbeispiele am Flughafen Sevilla

Die Preise im Duty-Free können je nach Produkt durchaus attraktiv sein, besonders bei Markenprodukten und Spirituosen. Bei spanischen Spezialitäten lohnt sich jedoch oft der Vergleich mit normalen Geschäften in der Stadt:

  • Marken-Parfüm: oft 10-20% günstiger als in deutschen Parfümerien
  • Whisky (1 Liter): etwa 13,37-40 € je nach Marke
  • Zigaretten (Stange): ungefähr 50 €
  • Spanische Süßigkeiten: Turrón ab 8 €
  • Schokolade: Spanische Marken ab 7 €

Die Möglichkeit zur Vorbestellung von Duty-Free-Artikeln mit Abholung am Flughafen macht das Shopping besonders bequem. Der Click & Collect Service ist über sevilla.shopdutyfree.com verfügbar.

Souvenir-Shopping am Flughafen Sevilla

Typisch andalusische und spanische Mitbringsel finden Sie in verschiedenen Geschäften im Terminal. Die Auswahl reicht von Lebensmitteln über Flamenco-Accessoires bis zu Kunsthandwerk:

  • Andalusische Keramik: handbemalte Teller und Schalen
  • Flamenco-Accessoires: Fächer, Kastagnetten, Flamenco-Kleider
  • Spanische Fächer: Handfächer in verschiedenen Designs
  • Olivenöl: Extra Vergine aus Andalusien
  • Jamón Ibérico: Vakuumverpackter iberischer Schinken
  • Inés Rosales Tortas: traditionelle andalusische Ölgebäcke
  • Lokale Keramik: typische Sevilla-Motive

Die Preisspanne für Souvenirs liegt zwischen 5 und 150 €, wobei wir im Hinblick auf das Preisleistungsverhältnis am ehesten die Handfächer, Olivenöl und die lokalen Tortas empfehlen.

Weitere Geschäfte am Flughafen Sevilla

Neben Duty-Free und Souvenirs bietet der Flughafen eine Auswahl an Mode- und Lifestyle-Geschäften:

  • WH Smith: Bücher, Magazine und Reiseaccessoires im Boarding-Bereich
  • Apotheke: auf Level 1 im Abflugbereich mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten
  • The Fashion Place: Mode und Accessoires
  • Parfois: Taschen, Schmuck und Accessoires für Damen
  • Natura: Naturkosmetik und Wellness-Produkte
  • Citees: Casual Mode und Souvenirs
  • Buy Bye: Convenience Store im Sicherheitsbereich
  • Gourmet Shop: spezialisiert auf andalusische Delikatessen
  • STAMP: personalisierte Souvenirs

Eine vollständige Übersicht aller Shops mit Standorten im Terminal finden Sie auf der Shopping-Seite des Flughafens.

Öffnungszeiten der Geschäfte am Flughafen Sevilla

Die Geschäfte orientieren sich an den Flugzeiten und haben entsprechend angepasste Öffnungszeiten:

  • Duty-Free: 05:45-21:30 Uhr
  • Shops nach Security: generell 05:45-21:30 Uhr
  • Geschäfte vor Security: meist 06:30-21:30 Uhr

Shopping-Tipps für den Flughafen Sevilla

Um das Beste aus Ihrem Shopping-Erlebnis am Flughafen Sevilla herauszuholen, beachten Sie folgende Hinweise:

  1. Andalusische Spezialitäten wie Olivenöl und Jamón Ibérico sind oft gut verpackt und eignen sich hervorragend als Mitbringsel. Die Qualität ist meist hoch, auch wenn die Preise über dem Supermarkt-Niveau liegen.
  2. Flamenco-Artikel und Handfächer sind authentische Souvenirs aus Sevilla. Die Preise am Flughafen sind höher als in der Stadt, aber die Qualität ist oft gut.
  3. Duty-Free-Parfüm kann sich lohnen, besonders bei Premium-Marken. Die Ersparnis beträgt oft 10-20% gegenüber deutschen Preisen.
  4. Click & Collect über die Duty-Free-Website spart Zeit und sichert die Verfügbarkeit gewünschter Produkte.
  5. Sevilla Fashion Outlet liegt nur 10 Minuten vom Flughafen entfernt und bietet deutlich günstigere Preise bei größerer Auswahl. Bei längeren Aufenthalten kann sich ein Abstecher dorthin lohnen.

Bezahlung in den Geschäften am Flughafen Sevilla

Die Zahlung in allen Geschäften und Restaurants ist unkompliziert mit gängigen Zahlungsmitteln möglich:

  • Akzeptiert werden: Euro in bar, alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard, Amex), Debitkarten.
  • Kontaktlose Zahlung ist überall möglich.
  • Mobile Payment (Apple Pay, Google Pay) wird weitgehend akzeptiert.
  • Tax Refund Service finden Sie im Zollamt (Terminal 1, Level 0, Gepäckausgabebereich).
  • Wechselgeld wird ausschließlich in Euro ausgegeben (keine Wechselstube vorhanden).
  • Die empfohlene Zahlungsmethode: Kartenzahlung für beste Wechselkurse.

Der Flughafen Sevilla erlaubt schnelle, kontaktlose Transaktionen, was besonders in Stoßzeiten die Wartezeiten an den Kassen reduziert. Beachten Sie, dass es keine Wechselstube am Flughafen gibt, daher ist Kartenzahlung besonders für Nicht-Euro-Reisende empfehlenswert.

Zollfreigrenzen bei Einreise aus Spanien in die EU

Bei der Rückreise aus Spanien innerhalb der EU herrscht Zollfreiheit, sodass auf Reisen aus und nach Deutschland keine besonderen Schwellenwerte zu beachten sind, aber denen eingeführte oder ausgeführte Waren verzollt werden müssen.

Für Reisende aus Nicht-EU-Ländern gelten – Stand 13.11.2025 – folgende Obergrenzen für die zollfreie Einfuhr bei der Einreise in die EU:

  • 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 400 Zigarillos oder 1 kg Tabak
  • 1 Liter Spirituosen über 22% oder 2 Liter unter 22%
  • Waren im Wert von höchstens 430 € bei Flugreisen

VI. Übernachtung in Flughafennähe

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Varianten, am oder in der Nähe des Flughafens in Sevilla zu übernachten:

  1. Top-3-Hotels nahe dem Flughafen Sevilla
  2. Übernachtungsmöglichkeit im Transit-Bereich

1. Top-3-Hotels nahe dem Flughafen Sevilla

Bei frühen Abflügen oder späten Ankünften bieten Hotels nahe dem Flughafen Sevilla eine praktische Lösung. Die Hotellandschaft rund um den Flughafen ist vielfältig und reicht von internationalen Kettenhotels bis zu lokalen Business-Hotels. Die nächsten Hotels liegen zwischen 3 und 5 km vom Terminal entfernt im Stadtteil Este. Da der Flughafen nachts schließt (23:00-04:30 Uhr im Sommer, 00:00-05:30 Uhr im Winter), haben sich die Hotels auf Gäste mit sehr frühen Abflugzeiten oder späten Ankünften eingestellt und bieten 24-Stunden-Rezeptionen sowie frühe Frühstückszeiten.

Wir empfehlen auf dem Stand vom 13.11.2025 vor allem folgende drei Übernachtungsmöglichkeiten, wenn Sie ein Hotel nahe des Flughafens Sevilla suchen.

1. Hotel San Pablo Sevilla (3,94 km vom Flughafen SVQ)

Das Hotel San Pablo Sevilla ist die nächstgelegene Mittelklasse-Option und bietet soliden Komfort für Flugreisende. Das moderne Business-Hotel liegt nur 3,94 Kilometer vom Terminal entfernt im Este-Viertel und überzeugt durch seine ruhige Lage und praktische Ausstattung. Die Nähe zum FIBES Congress Center macht es auch für Geschäftsreisende attraktiv. Mit kostenlosem Parkplatz ist es ideal für Reisende mit Mietwagen, während das nahegelegene Einkaufszentrum zusätzliche Annehmlichkeiten bietet.

  • Entfernung: 3,94 km (etwa 6 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: nicht verfügbar (Taxi für etwa 11 €)
  • Preise: ab 86 €/Nacht aufwärts
  • Besonderheiten: kostenlose Parkplätze, nahe FIBES Congress Center und Einkaufszentren, ruhige Zimmer mit Klimaanlage
  • 24-Stunden-Rezeption: Ja, ideal für späte Ankünfte und frühe Abreisen
  • Frühstück: etwa 10 € extra, ab 07:00 Uhr
  • Parkplätze: kostenfrei oder 5 € pro Nacht
  • Website: www.hotelsanpablosevilla.es
  • Buchung: Booking.com | TripAdvisor

Das Hotel San Pablo Sevilla eignet sich besonders für Reisende, die eine gute Balance zwischen Preis und Leistung suchen. Die kostenlosen Parkplätze sind ein großer Vorteil für Selbstfahrer, und die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten ermöglicht es, sich vor dem Flug noch mit Proviant einzudecken. Die 24-Stunden-Rezeption gewährleistet problemlose Check-ins auch bei späten Ankünften vom Flughafen.

2. Ibis Budget Sevilla Aeropuerto (5 km vom Flughafen Sevilla)

Das Ibis Budget Sevilla Aeropuerto ist die Budget-freundliche Wahl der bekannten Accor-Hotelkette. Diese moderne Unterkunft liegt 5 Kilometer vom Flughafen entfernt und bietet das typische Ibis-Budget-Konzept mit funktionalen Zimmern zu attraktiven Preisen. Ein besonderer Vorteil ist die Nähe zur EA-Buslinie – die Haltestelle liegt nur 200 Meter entfernt und bietet direkte Verbindung sowohl zum Flughafen als auch ins Stadtzentrum. Die Terrasse und klimatisierten Zimmer sorgen für angenehmen Aufenthalt auch in heißen andalusischen Sommern.

  • Entfernung: 5 km (etwa 5 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: nicht verfügbar (EA-Bus-Haltestelle 200m entfernt)
  • Preise: ab 65 €/Nacht für ein Doppelzimmer
  • Besonderheiten: EA-Airport-Bus-Haltestelle nur 200m entfernt, Terrasse, Klimaanlage in allen Zimmern, typisches Ibis Budget Konzept
  • 24-Stunden-Rezeption: Ja
  • Frühstück: inklusive, von 06:30-10:30 Uhr
  • Parkplätze: kostenpflichtig 6 €/Tag
  • Website: www.accorhotels.com
  • Buchung: Booking.com | Agoda

Das Ibis Budget Sevilla Aeropuerto ist perfekt für preisbewusste Reisende, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten. Die Nähe zur EA-Buslinie macht es besonders praktisch für Fluggäste ohne Mietwagen – der Bus fährt alle 12-15 Minuten direkt zum Flughafen. Das inklusive Frühstück ab 06:30 Uhr eignet sich gut für die meisten Flugzeiten, und die 24-Stunden-Rezeption garantiert flexible An- und Abreise.

3. AC Hotel Sevilla Forum by Marriott (4,92 km vom Flughafen Sevilla)

Das AC Hotel Sevilla Forum by Marriott ist die Premium-Option unter unseren Top 3 und bietet den Komfort und Service der Marriott-Kette. Das moderne Vier-Sterne-Hotel liegt knapp 5 Kilometer vom Terminal entfernt und überzeugt durch seine umfangreiche Ausstattung. Mit Außenpool, Fitnesscenter und Business Center richtet es sich sowohl an Urlauber als auch an Geschäftsreisende. Die Lage nahe dem Stadtzentrum ermöglicht es zudem, am Abend vor dem Flug noch die Altstadt von Sevilla zu besuchen.

  • Entfernung: 4,92 km (etwa 10 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: nicht verfügbar
  • Preise: ab 98 €/Nacht für ein Doppelzimmer
  • Besonderheiten: Außenpool, Fitnesscenter, Business Center, gehobener Marriott-Standard
  • 24-Stunden-Rezeption: Ja
  • Check-in/Check-out: Check-in ab 15:00, Check-out bis 12:00
  • Frühstück: 15,40 € extra, ab 07:00 Uhr
  • Parkplätze: kostenpflichtig 12 € pro Nacht
  • Website: www.marriott.com
  • Buchung: Booking.com | Agoda

Das AC Hotel Sevilla Forum eignet sich besonders für Reisende, die Wert auf gehobenen Komfort legen und eventuell noch etwas Zeit vor oder nach dem Flug in Sevilla verbringen möchten. Der Außenpool bietet in den warmen Monaten eine willkommene Erfrischung, während das Fitnesscenter hilft, nach langen Flügen wieder in Bewegung zu kommen. Das Business Center macht es zur idealen Wahl für Geschäftsreisende mit frühen Meetings.

Weitere flughafennahe Hotels:

In der Umgebung des Flughafens Sevilla finden Sie zahlreiche weitere Unterkünfte aller Preisklassen. Die Preisstruktur gestaltet sich typischerweise wie folgt:

  • Budget-Unterkünfte: ab 45 €/Nacht
  • Mittelklasse-Hotels: 55-90 €/Nacht
  • Luxus-Hotels: ab 100 €/Nacht

Die Hoteldichte im Este-Viertel ist hoch, mit vielen Optionen in 3-10 km Entfernung vom Terminal. Beachten Sie, dass kein Hotel direkt am Flughafen liegt und praktisch keines einen kostenlosen Shuttle-Service anbietet.

Tipps zur Hotelbuchung am Flughafen Sevilla:

Bei der Buchung eines Hotels nahe dem Flughafen Sevilla sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um Ihre Übernachtung so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Da kein Hotel einen Shuttle-Service anbietet, sollten Sie die Transferkosten einkalkulieren. Ein Taxi kostet etwa 15-20 € je nach Entfernung und Tageszeit. Alternativ können Sie die EA-Buslinie nutzen, wenn Ihr Hotel in der Nähe einer Haltestelle liegt – wie beim Ibis Budget.

Bei Flügen vor 8:00 Uhr empfiehlt es sich, ein frühes Frühstück vorzubestellen oder zu klären, ob ein Frühstückspaket mitgegeben werden kann. Die meisten Hotels beginnen das Frühstück erst um 07:00 Uhr, was für sehr frühe Flüge zu spät sein kann. Alle drei empfohlenen Hotels verfügen über eine 24-Stunden-Rezeption, was bei der Nachtschließung des Flughafens besonders wichtig ist.

In der Hauptsaison von März bis Oktober und besonders während großer Events wie der Feria de Abril oder der Semana Santa sollten Sie frühzeitig buchen, da Hotels in Flughafennähe schnell ausgebucht sind. Die Preise können in diesen Zeiträumen deutlich ansteigen. Im Gegensatz zu anderen Flughäfen werden Park-Sleep-Fly-Pakete in Sevilla selten angeboten, aber Hotels wie das San Pablo bieten kostenlose Parkplätze während des Aufenthalts.

2. Übernachtungsmöglichkeit direkt am Flughafen Sevilla

Der Flughafen Sevilla bietet keine direkten Übernachtungsmöglichkeiten im Terminal, da das Gebäude nachts vollständig schließt. Die Betriebszeiten sind von 04:30 bis 23:00 Uhr im Sommer (April-Oktober) und von 05:30 bis 00:00 Uhr im Winter (November-März). Dies bedeutet, dass Reisende mit sehr späten Ankünften oder sehr frühen Abflügen zwingend auf Hotels in der Umgebung ausweichen müssen. Im Gegensatz zu vielen anderen internationalen Flughäfen gibt es weder Sleep Pods noch 24-Stunden-Bereiche für wartende Passagiere.

Übernachten im Terminal des Flughafens Sevilla – was ist möglich?

Eine Übernachtung im Terminal ist am Flughafen Sevilla nicht möglich. Das Terminal wird nachts komplett geschlossen und alle Passagiere müssen das Gebäude verlassen. Sicherheitspersonal kontrolliert dies konsequent. Selbst Passagiere mit sehr frühen Flügen müssen bis zur Wiedereröffnung des Terminals warten. Diese strikte Regelung macht eine Hotelübernachtung bei späten Ankünften oder frühen Abflügen unumgänglich.

Tagsüber stehen im Terminal verschiedene Sitzbereiche zur Verfügung, die sich für kurze Ruhepausen eignen. Besonders im Boarding-Bereich gibt es Sitzgelegenheiten ohne Armlehnen, auf denen man sich zumindest etwas ausstrecken kann. Diese Option ist jedoch nur für Wartezeiten während der Betriebszeiten relevant, nicht für Übernachtungen. Die Beleuchtung im Terminal ist hell, und die Klimaanlage läuft durchgehend, was längere Ruhephasen erschwert.

Für Passagiere mit längeren Wartezeiten tagsüber bietet die El Mirador Aussichtsterrasse im Sicherheitsbereich auf Level 1 eine interessante Alternative. Hier können Sie die Zeit mit Flugzeugbeobachtungen verbringen, allerdings gibt es auch hier keine speziellen Ruhemöglichkeiten. Der Bereich ist nur für Passagiere nach der Sicherheitskontrolle zugänglich.

Wenn Sie sehr früh am Flughafen ankommen müssen, bedenken Sie, dass die EA-Buslinie bereits ab 04:30 Uhr vom Stadtzentrum zum Flughafen fährt. Dies ermöglicht es, in der Stadt zu übernachten und trotzdem rechtzeitig für frühe Flüge am Terminal zu sein. Die erste Fahrt vom Plaza de Armas erreicht den Flughafen gegen 05:05 Uhr.

Lounges als Alternative am Flughafen Sevilla

Die Sala VIP Azahar ist die einzige Lounge am Flughafen, bietet aber ebenfalls keine Übernachtungsmöglichkeit. Die Lounge hat strenge Zeitbeschränkungen und ist nicht für längere Aufenthalte konzipiert:

  • Öffnungszeiten: 06:00-22:00 Uhr
  • Maximale Aufenthaltsdauer: 4 Stunden (nur 3 Stunden vom 20. Juni bis 10. September)
  • Preis: 44,60 € für Erwachsene
  • Keine Schlafmöglichkeiten: nur Standard-Sessel vorhanden
  • Keine Duschen: im Gegensatz zu vielen anderen Flughafen-Lounges

Die Lounge eignet sich für komfortable Wartezeiten tagsüber mit Verpflegung und WLAN, ist aber keine Alternative für Übernachtungen. Mit dem 4-Stunden-Limit und den begrenzten Öffnungszeiten ist sie auch für sehr lange Wartezeiten nur bedingt geeignet. Weitere Details zur Lounge und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Praktische Tipps für sehr frühe oder späte Flüge am Flughafen Sevilla

Da eine Übernachtung im Terminal nicht möglich ist, sollten Sie bei ungünstigen Flugzeiten folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  1. Nahegelegene Hotels: Das Ibis Budget Sevilla Aeropuerto (5 km) oder Hotel San Pablo (3,94 km) bieten 24-Stunden-Rezeptionen und sind die praktischste Lösung. Mit Preisen ab 65 € sind sie auch erschwinglich.
  2. Stadtzentrum: Bei späten Ankünften können Sie auch im Zentrum übernachten und morgens mit der EA-Buslinie (erste Fahrt 04:30 Uhr) zum Flughafen fahren. Dies ermöglicht es, abends noch die Stadt zu erkunden.
  3. Taxi-Wartebereich: Bei sehr frühen Flügen können Sie mit dem Taxi anreisen und vor dem Terminal warten, bis es öffnet. Die überdachten Bereiche bieten zumindest Schutz vor Witterung.
  4. Gepäckaufbewahrung: Leider gibt es keine Gepäckaufbewahrung am Flughafen. Planen Sie dies bei Tagesausflügen nach Sevilla ein und nutzen Sie stattdessen Schließfächer in der Stadt.

Empfehlung: Bei späten Ankünften oder Flügen vor 08:00 Uhr ist eine Hotelübernachtung in der Nähe zum Flughafen Sevilla anzuraten. Die Nachtschließung des Terminals lässt keine andere Option zu. Das Ibis Budget mit seiner EA-Bus-Anbindung oder das nähere Hotel San Pablo sind die praktischsten Optionen. Die Mehrkosten von 65-100 € für ein Hotelzimmer sind gut investiert, da Sie ausgeruht und erfrischt Ihre Reise antreten können. Besonders für Familien mit Kindern oder ältere Reisende ist dies die einzig sinnvolle Lösung. Planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie entweder sehr spät am Vorabend im Hotel einchecken oder früh morgens mit dem ersten EA-Bus oder Taxi zum Terminal fahren können.

VII. Notfälle & Probleme am Flughafen Sevilla

Nachfolgend behandeln wir diese wichtigen Themen für den Fall, dass es auf Ihrer Reise nach Sevilla oder am dortigen Flughafen zu einem akuten Problem kommt:

  1. Verspätung, Annullierung, verpasster Anschluss: was tun?
  2. Verlorenes Gepäck: was tun?
  3. Ort & Öffnungszeiten der Airline-Schalter
  4. Nützliche Kontakte bei Problemen

1. Verspätung, Annullierung, verpasster Anschluss: was tun?

Der Flughafen Sevilla zählt zu den wichtigsten Flughäfen Andalusiens und ist als Stützpunkt von Vueling und Ryanair besonders anfällig für Flugunregelmäßigkeiten. Mit über 9,2 Millionen Passagieren jährlich und einem hohen Anteil an Low-Cost-Flügen mit knapp kalkulierten Turnaround-Zeiten kommt es hier regelmäßig zu Verspätungen und Ausfällen. Aktuelle Daten des Flugportals Flightera zeigen dies deutlich: 23% aller Flüge – also fast jeder vierte – treffen verspätet in Sevilla ein oder starten mit Verzögerung. Die durchschnittliche Verspätung beträgt dabei 46 Minuten, was bedeutet, dass täglich etwa 50-60 Flüge nicht planmäßig verkehren (Stand: 13.11.2025).

Ihre Rechte bei Flugunregelmäßigkeiten

Die gute Nachricht ist, dass Sie als Passagier bei Flügen von oder nach Sevilla durch die EU-Fluggastrechteverordnung Nr. 261/2004 umfassend geschützt sind. Bei Verspätungen ab drei Stunden, kurzfristigen Annullierungen oder verpassten Anschlüssen haben Sie in vielen Fällen Anspruch auf eine pauschale Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Flugdistanz und beträgt pro Passagier:

  • 250 € bei Kurzstrecken bis 1.500 km (z.B. Sevilla-Madrid, Sevilla-Barcelona)
  • 400 € bei Mittelstrecken von 1.500 bis 3.500 km (z.B. Sevilla-Berlin, Sevilla-London)
  • 600 € bei Langstrecken über 3.500 km (z.B. bei Anschlussflügen über Sevilla nach Übersee)

Diese Entschädigung steht Ihnen zusätzlich zu anderen Leistungen wie Ersatzbeförderung oder Verpflegung zu. Allerdings gibt es wichtige Ausnahmen: Die Airline muss nicht zahlen, wenn die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, die sie nicht beherrschen kann – etwa extreme Wetterbedingungen, Streiks der Flugsicherung oder Sicherheitsrisiken. Technische Defekte zählen jedoch nicht zu diesen Ausnahmen, auch wenn Airlines dies gerne behaupten.

Nähere Informationen, wann genau Sie sich für eine Flugentschädigung qualifizieren, haben wir in einem eigenen Artikel zusammengestellt.

Schnelle Hilfe durch den Entschädigungsrechner

Sind Sie sich unsicher, ob Ihnen in Ihrem konkreten Fall eine Flugentschädigung zusteht? Gerade am Flughafen Sevilla mit seiner Verspätungsquote von 23% lohnt sich eine Prüfung sehr häufig. Unser kostenloser Entschädigungsrechner zeigt Ihnen binnen weniger Minuten, ob und in welcher Höhe Ihre Flugverspätung oder Ihr Flugausfall Sie zu einer Ausgleichszahlung berechtigt. Die Prüfung dauert nur 3-5 Minuten, erfordert keine Preisgabe von Kontaktdaten und ist völlig unverbindlich.

Nach positiver Prüfung können Sie optional online im nächsten Schritt eine Direktentschädigung von Ersatz-Pilot beantragen. Das bedeutet: Sie erhalten Ihr Geld bereits innerhalb von 1-3 Tagen ausgezahlt, statt monatelang auf eine Reaktion der Airline zu warten. So sparen Sie sich die oft frustrierende und langwierige Auseinandersetzung gegen Ihre Fluggesellschaft, die besonders bei Ryanair und Vueling bekanntermaßen schwierig sein kann.

Im Gegenzug berechnet Ersatz-Pilot eine Provision von 25-29% inklusive Mehrwertsteuer – deutlich weniger als andere Fluggastportale. Weitere Informationen zu unseren Konditionen finden Sie hier.

Praktisches Vorgehen bei Problemen am Flughafen Sevilla

Wenn sich am Flughafen Sevilla eine Verspätung oder Annullierung abzeichnet, sollten Sie planvoll vorgehen. Dokumentieren Sie zunächst die Flugunregelmäßigkeit: Fotografieren Sie die Anzeigetafeln mit der Verspätungsmeldung oder speichern Sie eine Verspätungsnachricht Ihrer Airline. Alternativ können Sie auch einen Screenshot des Flugstatus auf einer Flugdatenbank wie Flightradar24 oder der offiziellen AENA-Seite anfertigen. Zudem raten wir dazu, für die spätere Verfolgung Ihrer Fluggastrechte Ihre Reiseunterlagen wie Bordkarten und Buchungsbestätigungen zunächst aufzuheben.

Falls Ihre Verspätung nur knapp über der 3-Stunden-Grenze liegen sollte oder sich ansonsten kein Nachweis über Flugdatenbanken oder Statusmeldungen der Airline herstellen lässt, lassen Sie sich die Flugunregelmäßigkeit zudem schriftlich von der Airline oder dem Flughafenpersonal bestätigen. Die Airline-Schalter befinden sich auf Level 1 im Check-in-Bereich und auf Level 0 im Gepäckausgabebereich.

Bei einer Verspätung sollten Sie außerdem in der Regel beim ursprünglichen Flug bleiben und diesen antreten. Eine eigenständige Umbuchung riskiert nämlich nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs den Verlust Ihrer Ansprüche. Derweil können Sie die Wartezeit produktiv überbrücken: Prüfen Sie am besten schon einmal Ihre Entschädigungsansprüche und informieren Sie sich über Ihre Rechte. Dafür haben wir eine kompakte Zusammenfassung zu dem Thema erstellt.

Auch lohnt es sich, Belege für Verpflegungskosten aufzubewahren. Denn ab zwei Stunden Wartezeit muss die Airline Ihnen kostenlose Getränke und Snacks zur Verfügung stellen, ab fünf Stunden auch eine Hotelübernachtung, falls der Flug auf den nächsten Tag verschoben wird. Beachten Sie dabei, dass der Flughafen Sevilla nachts schließt, sodass eine Hotelunterbringung bei nächtlichen Verspätungen zwingend erforderlich ist.

Bei einer Annullierung haben Sie nach Artikel 8 der Fluggastrechte-Verordnung folgendes Wahlrecht: Sie können entweder die schnellstmögliche Ersatzbeförderung zum Zielort verlangen, eine Ersatzbeförderung zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Wahl oder die vollständige Erstattung des Ticketpreises. Kontaktieren Sie die Airline umgehend – am effektivsten meist per App oder Hotline statt am überfüllten Schalter.

2. Verlorenes Gepäck: was tun?

Ihr Koffer ist nicht angekommen oder beschädigt? Am Flughafen Sevilla kommt das besonders in der Hauptsaison von März bis Oktober gelegentlich vor, wenn täglich bis zu 22.000 Passagiere abgefertigt werden und der Flughafen an seine Kapazitätsgrenzen stößt. Bewahren Sie jedoch auch im Problemfall Ruhe und folgen Sie diesem bewährten Ablauf:

Sofortmaßnahmen am Flughafen Sevilla

Der wichtigste Schritt ist, das Problem noch vor Verlassen des Sicherheitsbereichs zu melden. Gehen Sie direkt nach der erfolglosen Gepäcksuche zum Lost & Found Schalter in der Gepäckausgabe. Dieser befindet sich im Terminal T1 auf Level 0 in der Gepäckausgabehalle. Hier wird ein sogenannter PIR (Property Irregularity Report) erstellt. Mit dieser Meldung erfüllen Sie eine wichtige Voraussetzung des Montrealer Übereinkommens, um später Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

Bei der Meldung sollten Sie möglichst detaillierte Angaben zu Ihrem Gepäckstück machen: Marke, Farbe, Größe und besondere Merkmale helfen bei der Identifizierung. Ergänzen Sie außerdem unbedingt die Angaben von Ihrem Einlieferungsbeleg von der Gepäckaufgabe beim Check-in. Ohne die entsprechende Trackingnummer lässt sich Ihr Koffer nur schwer nachverfolgen. Geben Sie zudem eine Telefonnummer an, unter der Sie auch am Urlaubsort in Spanien erreichbar sind – idealerweise Ihre Handynummer oder die Nummer Ihres Hotels. So kann die Airline Sie kontaktieren, sobald Ihr Gepäck gefunden wurde.

Eckdaten zum Lost & Found Schalter am Flughafen Sevilla:

  • Aviapartner (Haupthandler für die meisten Airlines): +34 954 449 114
  • easyJets Lost & Found Büro: +34 954 449 151
  • Azul Handling (Ryanairs Lost & Found Partner): +34 954 449 280
  • Standort: Terminal T1, Level 0, Gepäckausgabehalle
  • Öffnungszeiten: während der regulären Betriebszeiten des Flughafens

Ihre Rechte bei Gepäckverlust

Das Montrealer Übereinkommen regelt Ihre Ansprüche bei Gepäckproblemen international einheitlich. Die Airline muss Ihnen Notfallkäufe erstatten – bewahren Sie daher alle Belege für Kleidung, Toilettenartikel und andere notwendige Anschaffungen auf. Die Erstattungshöhe variiert je nach Airline, wobei Low-Cost-Airlines wie Ryanair und Vueling meist nur das Minimum erstatten. Kaufen Sie nur das Notwendigste und vermeiden Sie Luxusartikel, da diese nicht erstattet werden.

Nach 21 Tagen gilt Gepäck als dauerhaft verloren. In diesem Fall können Sie Schadensersatz von bis zu etwa 2.000 € fordern (der genaue Betrag wird in Sonderziehungsrechten berechnet und schwankt mit dem Wechselkurs). Für die Schadensmeldung benötigen Sie eine detaillierte Aufstellung des Gepäckinhalts mit Wertangaben. Originalkaufbelege erhöhen Ihre Chancen auf volle Erstattung erheblich.

Praktische Tipps für den Ernstfall

Um bei Gepäckverlust optimal vorbereitet zu sein, empfehlen wir einige Vorsichtsmaßnahmen. Fotografieren Sie Ihren Koffer vor der Reise von allen Seiten – diese Bilder helfen bei der Beschreibung und Identifizierung. Bewahren Sie die Gepäckabschnitte vom Check-in sorgfältig auf, bis Sie Ihr Gepäck in Händen halten. Eine Liste des Gepäckinhalts mit ungefähren Werten kann im Schadensfall Zeit sparen und den Nachweis erleichtern.

Verspätetes Gepäck liefern Airlines normalerweise innerhalb von 24-48 Stunden an Ihre Unterkunft. Da Sevilla ein wichtiger Stützpunkt für Ryanair und Vueling ist, werden viele Gepäckstücke hier sortiert, was die Suche beschleunigen kann. Geben Sie im Lost & Found unbedingt die genaue Adresse Ihrer Unterkunft an und informieren Sie über geplante Ortswechsel innerhalb Spaniens. Bei Ryanair und Vueling sollten Sie besonders hartnäckig nachfragen, da beide Airlines für minimale Serviceleistungen bekannt sind.

3. Ort & Öffnungszeiten der Airline-Schalter

Die Airline-Schalter am Flughafen Sevilla befinden sich im Level 1 in der Abflughalle im Check-in-Bereich. Da der Flughafen Sevilla nur über ein Terminal verfügt, ist die Orientierung relativ einfach. Die 42 Check-in-Schalter für nationale und internationale Flüge sind jedoch nicht durchgehend besetzt, sondern öffnen erst etwa 2-3 Stunden vor Abflug der jeweiligen Flüge.

Hauptschalter-Bereiche am Flughafen Sevilla

Die Schalter sind nummeriert und werden dynamisch den verschiedenen Airlines zugewiesen. Die Zuteilung wird auf den Anzeigetafeln im Check-in-Bereich angezeigt. Als Hauptairlines belegen Ryanair und Vueling meist große Bereiche der Schalter. Ein spezieller Schalter für Sondergepäck steht ebenfalls zur Verfügung. Die genaue Schalternummer für Ihren Flug erfahren Sie etwa 2-3 Stunden vor Abflug auf den Monitoren oder in Ihrer Airline-App.

  • Check-in-Öffnungszeiten International: 3 Stunden vor Abflug (Non-Schengen), 2 Stunden vor Abflug (Schengen-Flüge)
  • Check-in-Öffnungszeiten National: 2 Stunden vor Abflug
  • Check-in-Schluss International: 60 Minuten vor Abflug
  • Check-in-Schluss National: 45 Minuten vor Abflug
  • Self-Service Kiosks: verfügbar für viele Airlines für eigenständigen Check-in
  • Sondergepäck: 1 spezieller Schalter verfügbar

Außerhalb der Schalter-Öffnungszeiten

Ein Problem am Flughafen Sevilla ist die eingeschränkte Erreichbarkeit der Airlines außerhalb der Check-in-Zeiten. Es gibt keinen 24-Stunden-Service und die meisten Airlines unterhalten keine permanenten Ticketbüros am Flughafen. Wenn Sie außerhalb der Schalter-Öffnungszeiten Hilfe benötigen, bleiben Ihnen folgende Optionen:

  • Airline-Apps: Die meisten Flugprobleme lassen sich heute digital lösen.
  • Telefonische Hotlines: Siehe Kontaktliste im nächsten Abschnitt.
  • Online-Chat: Viele Airlines bieten Live-Chat-Support über ihre Webseite oder App.
  • Flughafen-Information: +34 91 321 10 00 (AENA-Zentrale)

Tipp bei geschlossenen Schaltern: Viele Fragen rund um Ihren Flug lassen sich über digitale Kanäle der Airlines klären. Umbuchungen, Check-in und sogar Reklamationen können oft vollständig digital abgewickelt werden. Bei Ryanair und Vueling ist dies sogar der bevorzugte Weg, da persönlicher Service am Schalter oft mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist. Die Apps bieten zudem Push-Benachrichtigungen bei Gate-Änderungen oder Verspätungen, sodass Sie schneller informiert sind als über die Flughafen-Anzeigen. Beachten Sie auch, dass der Flughafen nachts schließt, sodass bei sehr späten oder sehr frühen Flügen keine Schalter-Services verfügbar sind.

4. Nützliche Kontakte bei Problemen

Bei Problemen am Flughafen Sevilla helfen Ihnen je nach Situation verschiedene Ansprechpartner weiter. Da der Flughafen als internationaler Verkehrsknotenpunkt und Tor zu Andalusien fungiert, sind die wichtigsten Services mehrsprachig verfügbar, wobei Spanisch und Englisch Standard sind.

Flughafen-Services

Die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Flughafen ist die Information. Bei medizinischen Notfällen ist schnelle Hilfe verfügbar, und für verlorene Gegenstände gibt es spezielle Ansprechpartner:

  • Flughafen-Information: +34 91 321 10 00 (AENA-Zentrale, Spanisch/Englisch)
  • Lost & Found Zentrale: +34 954 449 214 (für verlorene Gegenstände im Terminal)
  • Medizinischer Notdienst: +34 954 449 028 (Erste Hilfe im Terminal verfügbar)
  • Flughafenpolizei: +34 954 999 467
  • Zoll: +34 954 999 746 / +34 954 997 020
  • Andalusian Tourist Board: +34 954 449 091 (Touristeninformation)

Weitere wichtige Services und aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen AENA-Seite.

Notfallnummern in Spanien

In Spanien gelten folgende landesweite Notfallnummern, die Sie von jedem Telefon kostenlos erreichen können:

  • Allgemeiner Notruf: 112 (Europäische Notrufnummer, mehrsprachig)
  • Nationalpolizei: 091
  • Krankenwagen: 061
  • Feuerwehr: 080
  • Giftnotruf: +34 91 562 04 20
  • Touristenpolizei: +34 902 102 112

Deutschsprachige Auslandsvertretungen

  • Deutsches Konsulat Málaga (für Sevilla zuständig): +34 952 36 35 91
    • Zuständigkeitsbereich: Andalusien einschließlich Sevilla
    • Notfall-Bereitschaft außerhalb der Öffnungszeiten verfügbar
    • Weitere Informationen
  • Österreichisches Honorarkonsulat Sevilla: +34 95 55 17 717
  • Schweizer Botschaft Madrid (für Sevilla zuständig): +34 91 436 39 60

Transport-Hotlines:

Für Fragen zu Bussen und Taxis vom und zum Flughafen sind folgende Nummern hilfreich:

  • EA-Buslinie (Airport Express): Betrieben von Tussam – Informationen unter www.tussam.es
  • Taxi-Unternehmen:
    • Radio Taxi: allgemeine Taxivermittlung
    • Taxi Giralda: lokaler Anbieter
    • Eurotaxis de Sevilla: größerer Anbieter
  • Uber Support: Über die App verfügbar
  • Cabify: Lokaler Ride-Sharing-Anbieter über App

Diese Anbieter können bei Fahrplanänderungen, verpassten Verbindungen oder Ticketproblemen weiterhelfen. Die EA-Buslinie verkehrt alle 12-15 Minuten zwischen 04:30 und 00:05 Uhr.

Gepäck-Handler bei Verlust:

  • Aviapartner (Haupthandler): +34 954 449 114
  • EasyJet Gepäckservice: +34 954 449 151
  • Azul Handling/Ryanair: +34 954 449 280
  • Guardia Civil am Flughafen: 24/7-Service verfügbar

Kommunikationswege mit den wesentlichen Airlines:

Da Ryanair und Vueling die Hauptairlines am Flughafen Sevilla sind, hier deren Kontakte sowie weitere wichtige Airlines:

  • Ryanair: +353 1 255 5213 – Die Airline bevorzugt digitale Kommunikation über App und Chat-Funktion.
  • Vueling: +34 931 518 158 oder über die Vueling-Kontaktseite
  • Iberia: +34 901 111 500 – Spaniens nationale Fluggesellschaft
  • Air Europa: +34 911 401 501 – wichtiger spanischer Carrier
  • Lufthansa: für deutsche Verbindungen über App oder deutsche Hotline
  • Weitere Airlines: Kontaktdaten finden Sie jeweils auf den Websites der einzelnen Fluggesellschaften.

Tipp für Notfälle: Speichern Sie die für Sie relevanten Nummern vor Ihrer Reise im Handy. Bei Sprachproblemen kann die europäische Notrufnummer 112 helfen, da hier mehrsprachige Operatoren zur Verfügung stehen. Bei nicht dringenden medizinischen Problemen können Sie auch die Apotheke im Terminal auf Level 1 aufsuchen, wo Englisch gesprochen wird. Die Apotheke ist montags bis freitags von 08:30-20:30 Uhr geöffnet und kann bei kleineren Gesundheitsproblemen erste Hilfe leisten und beraten. Beachten Sie, dass der Flughafen nachts schließt, sodass außerhalb der Betriebszeiten nur die allgemeinen Notfallnummern erreichbar sind.

VIII. Häufig gestellte Fragen rund um den Flughafen Sevilla

Wie weit ist der Flughafen Sevilla vom Stadtzentrum entfernt und wie komme ich dorthin? 

Der Flughafen Sevilla liegt 10 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum. Sie erreichen die Stadt mit der EA-Buslinie (alle 12-15 Minuten, 6 €, 35-45 Minuten), per Taxi (25 € tagsüber, 28 € nachts, 15 Minuten) oder mit einem privaten Transfer. Mehr zur Anreise und Abreise

Welche Öffnungszeiten hat der Flughafen Sevilla? 

Der Flughafen Sevilla ist nicht durchgehend geöffnet. Die Betriebszeiten sind von 04:30 bis 23:00 Uhr im Sommer (April-Oktober) und von 05:30 bis 00:00 Uhr im Winter (November-März). Nachts ist das Terminal komplett geschlossen. Mehr zu Übernachtungsmöglichkeiten

Hat der Flughafen Sevilla kostenloses WLAN? 

Für internationale Non-Schengen-Flüge: 3 Stunden vorher. Für Schengen- und Inlandsflüge: 2 Stunden vorher. Mit Online-Check-in und nur Handgepäck können Sie 30 Minuten einsparen. In der Hauptsaison (März-Oktober) sollten Sie zusätzliche 30 Minuten einplanen. Mehr zu empfohlenen Ankunftszeiten

Kann man am Flughafen Sevilla übernachten? 

Nein, Übernachtungen im Terminal sind nicht möglich. Der Flughafen schließt nachts vollständig und alle Passagiere müssen das Gebäude verlassen. Bei späten Ankünften oder frühen Abflügen müssen Sie in einem nahegelegenen Hotel übernachten. Mehr zu Übernachtungsmöglichkeiten

Gibt es Parkplätze am Flughafen Sevilla und was kosten sie? 

Ja, der Flughafen bietet 2.770 Parkplätze. P1 General (überdacht, 1 Minute zum Terminal) kostet 1,90 €/Stunde oder 16 €/Tag. P2 Long Stay ist günstiger für längere Aufenthalte. Eine Woche kostet hier 112 €. Mehr zu Parkmöglichkeiten

Wie viele Terminals hat der Flughafen Sevilla? 

Der Flughafen Sevilla verfügt über ein einziges Terminalgebäude mit zwei Ebenen: Level 0 für Ankünfte und Level 1 für Abflüge und Check-in. Die kompakte Struktur macht die Navigation einfach und übersichtlich. Mehr zur Terminal-Übersicht

Welche Airlines fliegen vom Flughafen Sevilla? 

Der Flughafen wird von 30 Airlines bedient, darunter Ryanair, Vueling, Iberia, Air Europa, Lufthansa, Air France, EasyJet und TAP Air Portugal. Es werden über 57 Destinationen angeflogen, wobei Ryanair und Vueling die Hauptairlines sind. Mehr zu Airlines und Terminals

Über die Autorin

Laura Held schrieb diesen Artikel am 13. November 2025. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiums der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2020 verstärkt Laura Held seit März 2021 das Team von Ersatz-Pilot. Seither unterstützt sie mit ihren Fachbeiträgen rund um Fluggastrechte und Reisethemen die Online-Redaktion des Fluggastportals Ersatz-Pilot.

Detaillierte Informationen zu ihrem beruflichen Hintergrund sind auf ihrem Xing-Profil einsehbar.