Flughafen Bergamo 2025: Flugstatus, Terminalkarte, Ausstattung
Profilbild Rechtsanwalt Dr. Christopher Wekel
Laura Held
Redakteurin für Flugreisethemen

Der Flughafen Bergamo (BGY) ist drittgrößter Airport Italiens und wichtiges Drehkreuz von Billigfluglinien wie Ryanair. Hier verkehren jährlich mehr als 17 Millionen Passagiere. Um Ihnen die Orientierung am Flughafen Bergamo zu erleichtern, haben wir sämtliche wichtigen Informationen zusammengestellt: von aktuellen Flugdaten über Infos zur Ausstattung des Flughafens bis zu praktischen Hinweisen für An- und Abreise sowie Notfallsituationen.

Die nachfolgende Übersicht führt Sie direkt zu den Informationen, die für Ihre Reise relevant sind:

I. Flugstatus & Verspätungsinfos

In diesem Abschnitt finden Sie folgende Informationen:

  1. Live-Flugstatus: Heutige & kommende Flüge
  2. Flugstatus vergangener Flüge prüfen
  3. Mindestumsteigezeiten am Flughafen Bergamo

1. Live-Flugstatus: Heutige & kommende Flüge

Die Überprüfung des Flugstatus vor Ihrer Reise ist am Flughafen Bergamo besonders empfehlenswert. Laut aktuellen Statistiken von Flightera verspätet sich hier jeder vierte Flug – das entspricht einer Quote von 25%. Die durchschnittliche Verspätung beträgt dabei 41 Minuten. Das bedeutet, dass in der Hauptsaison täglich etwa 60-70 Flüge mit Verzögerung starten oder landen (Stand: 07.09.2025). Bei Verspätungen ab drei Stunden haben Sie grundsätzlich Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 600€ pro Person. Die genauen Bedingungen erläutern wir in unserem Ratgeber zu Fluggastrechten.

a. Aktuelle Abflüge am Flughafen Bergamo

Echtzeitdaten zu allen Abflügen der kommenden 24 Stunden erhalten Sie auf der offiziellen Seite für startende Flüge am Milan Bergamo Airport hier:

Die digitale Abflugtafel präsentiert Ihnen Flugnummer, Zielort, planmäßige Startzeiten sowie aktuelle Verzögerungen und mögliche Gate-Wechsel aller bevorstehenden Abflüge von Bergamo aus.

Alternativ können Sie auch die Live-Daten bei Flightradar24 für Abflüge einsehen. Diese enthalten oft zusätzliche Details wie den Flugzeugtyp und lassen zudem die Position jedes Fluges in Echtzeit auf einer Karte verfolgen.

b. Aktuelle Ankünfte

Holen Sie jemanden ab oder müssen Sie einen Anschlussflug erreichen? Die Übersichtsseite des Flughafens zu eintreffenden Flügen zeigt sämtliche heutigen und geplanten Landungen in Echtzeit hier:

Auf dieser digitalen Ankunftsanzeige des Flughafens Bergamo erkennen Sie sofort, ob Ihr Flug pünktlich landet oder mit Verspätung zu rechnen ist.

Eine weitere zuverlässige Quelle für Ankunftsinformationen finden Sie bei Flightradar24 für Ankünfte, wo Sie auch die aktuelle Flugposition verfolgen können.

Was tun bei Verspätung oder Ausfall eines Fluges?

Kündigt sich durch den Flugstatus eine Verspätung oder gar ein Ausfall an, empfehlen wir folgende Schritte:

Bei Verspätung:

In den meisten Fällen kommen Sie durch eine Umbuchung nicht schneller ans Ziel als mit dem verspäteten Flug. Zudem bewahren Sie sich so sämtliche Fluggastrechte, die bei einer eigenständigen Umbuchung teilweise verloren gehen könnten. Nutzen Sie die Wartezeit sinnvoll und prüfen Sie, welche Ansprüche Ihnen gegenüber der Airline zustehen. Dies gelingt mit unserer kompakten Übersicht zu Ihren 8 Fluggastrechten und unserem kostenlosen Entschädigungsrechner. Die Überprüfung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch und erfordert keine Angabe von Kontaktdaten. Das Ergebnis wird Ihnen direkt online angezeigt.

Bei Annullierung:

In diesem Fall greift Artikel 8 der EU-Fluggastrechteverordnung. Sie haben Anspruch auf schnellstmögliche Ersatzbeförderung zum Zielort. Nehmen Sie umgehend Kontakt mit Ihrer Airline auf – am effizientesten per App, Hotline oder Live-Chat auf der Airline-Website. Der Weg zum Schalter am Flughafen kostet hingegen meist unnötig Zeit. Auch bei Flugausfällen sollten Sie Ihre Entschädigungsansprüche prüfen, denn häufig stehen Ihnen zusätzlich zur Ersatzbeförderung bis zu 600 Euro zu.

2. Flugstatus vergangener Flüge prüfen

Möchten Sie wissen, wann ein bereits durchgeführter Flug von oder nach Bergamo tatsächlich ankam? Mit unserem kostenfreien Prüftool können Sie auch den Verlauf vergangener Flüge nachvollziehen, die auf der Website des Flughafens Bergamo nicht mehr angezeigt werden. Unsere Online-Überprüfung greift auf umfangreiche Flugdatenbanken zu und zeigt Ihnen nicht nur die tatsächlichen Ankunfts- und Abflugzeiten.

Dabei wird auch ermittelt, ob bei Ihrem Flug Verspätungen oder Annullierungen auftraten, die Sie zur Entschädigung berechtigen. Geben Sie einfach Ihre Flugnummer und das Reisedatum ein – direkt online erhalten Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Flug.

3. Mindestumsteigezeiten am Flughafen Bergamo

Planen Sie eine Umsteigeverbindung in Bergamo? Die Mindestumsteigezeit (Minimum Connecting Time) am Milan Bergamo Airport beträgt dank der Bündelung aller Ankünfte und Abflüge an einem Terminal stets nur 30 Minuten. Der Wert gilt für jedwede Anschlussverbindung, egal ob der Zubringerflug oder der Anschlussflug international oder inländisch verläuft.

Beachten Sie jedoch: Diese kurzen Umsteigezeiten von 30 Minuten gelten nur bei durchgechecktem Gepäck und einheitlicher Buchung. Bei Ryanair-Umsteigeverbindungen müssen Sie jedoch besondere Vorsicht walten lassen: In der Regel müssen Sie den Sicherheitsbereich verlassen, Ihr Gepäck abholen und neu aufgeben, dann erneut durch die Sicherheitskontrolle. Der Schengen Transit Area steht nur für durchgehende Tickets am selben Tag zur Verfügung. Planen Sie daher bei Ryanair-Verbindungen mindestens 2,5 Stunden Umsteigezeit ein.

Wichtig bei knappen Verbindungen: Unterschreitet Ihre Umsteigezeit die genannten Mindestwerte und verpassen Sie deshalb Ihren Anschlussflug, haftet bei einheitlich gebuchten Flugverbindungen die Airline. Sie muss Sie kostenfrei umbuchen und bei längeren Wartezeiten verpflegen. Zusätzlich kann ein Entschädigungsanspruch bestehen, wenn Sie Ihr Endziel erst mit über drei Stunden Verspätung erreichen.

Bei selbst gebuchten Einzelflügen ohne durchgechecktes Gepäck sollten Sie mindestens 3 Stunden Puffer einkalkulieren. So haben Sie genug Zeit für Gepäckabholung, erneuten Check-in und Sicherheitskontrolle.

II. Navigation im Terminal am Flughafen Bergamo

In diesem Abschnitt liefern wir der Reihe nach folgende Informationen:

  1. Terminal-Übersicht: Wo fliegt welche Airline ab?
  2. Terminal-Karten des Flughafens Bergamo
  3. Orte zum Check-in und zur Gepäckaufgabe
  4. Sicherheitskontrollen

1. Terminal-Übersicht: Wo fliegt welche Airline ab?

Der Flughafen Bergamo verfügt über ein einziges Terminal, das sowohl nationale als auch internationale Flüge abwickelt. Dies vereinfacht die Orientierung erheblich, da keine Terminalwechsel nötig sind. Das Terminal erstreckt sich über zwei Ebenen: das Erdgeschoss für Check-in und Ankunftsbereich mit Gepäckbändern sowie den ersten Stock mit dem Sicherheitsbereich für Abflüge, Gates und Duty-Free-Areal.

Schematische Terminal-Übersicht des Flughafens Bergamo (BGY) mit zwei Ebenen. Das Obergeschoss zeigt die Gate-Bereiche A (Gates A1-A15) und B (Gates B1-B5), den Duty-Free-Bereich sowie Shopping- und Restaurant-Angebote. Das Erdgeschoss umfasst den Ankunftsbereich mit Gepäckbändern und Einreisekontrolle, die Check-in-Area mit eigener Lounge und die Sicherheitskontrolle. Gelbe Pfeile markieren den typischen Passagierweg vom Check-in über die Sicherheitskontrolle zum Duty-Free-Bereich und zu den Gates. Zusätzlich sind wichtige Services wie Lounges, Sleep Pods, Mietwagen und Gepäckaufbewahrung eingezeichnet.

Die Terminal-Struktur am Milan Bergamo Airport gliedert sich in zwei Gate-Bereiche: Area A mit den Gates A1-A15 und Area B mit den Gates B1-B5. Besonders zu beachten ist, dass die meisten Gates nur per Busboarding erreichbar sind – lediglich die Gates A13 und B5 verfügen über Fluggastbrücken.

Nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten wurde im Mai 2025 übrigens eine komplett neue Check-in-Area mit 64 Schaltern eröffnet, im Dezember 2025 folgt die neue Security-Area mit modernsten Röntgengeräten.

Welche Airlines nutzen den Flughafen Bergamo?

Als wichtiger Hub für Low-Cost-Carrier wird der Flughafen hauptsächlich von folgenden Airlines angeflogen:

  • Ryanair (Hauptairline mit großer Basis)
  • Wizz Air
  • Volotea
  • Pegasus Airlines
  • Transavia
  • Norwegian Air Shuttle
  • Neos (saisonal)
  • Georgian Airways
  • Air Albania

Die aktuelle Gate-Zuweisung für Ihren Flug finden Sie auf den Anzeigetafeln im Terminal oder in Ihrer Boarding-App. Da sich Gate-Zuweisungen kurzfristig ändern können, empfiehlt es sich, regelmäßig die Monitore zu prüfen. Detaillierte Informationen zu Ihrem Abfluggate erhalten Sie auch auf der offiziellen Flughafen-Website.

2. Terminal-Karten

Übersichtskarte des Flughafengeländes

Eine detaillierte Übersicht des gesamten Flughafenareals in Bergamo mit Terminal, Parkplätzen und Verkehrsanbindungen finden Sie auf dieser Übersichtskarte des Flughafens BGY.

Detaillierte Terminal-Pläne

Für die Navigation innerhalb des Terminals am Flughafen Bergamo stehen verschiedene Orientierungshilfen zur Verfügung. Die detailliertesten Karten finden sich hier auf der Webseite des Flughafens:

Aufbau des Terminals

Das Terminal am Flughafen Bergamo folgt einer klaren zweistöckigen Struktur: Im Erdgeschoss befinden sich Check-in-Schalter und Ankunftsbereich, während sich die Gates nach der Sicherheitskontrolle im Obergeschoss befinden. Die Laufzeit von der Sicherheitskontrolle zu den Gates beträgt lediglich 5-10 Minuten. Orientierung bieten durchgehende Hinweisschilder in mehreren Sprachen. Allgemeine Informationen zum typischen Ablauf an Flughäfen haben wir zudem hier zusammengefasst.

Wegeleitsystem: Das Terminal nutzt ein intuitives Leitsystem mit klarer Beschilderung zu allen wichtigen Bereichen. Von den Check-in-Schaltern führen deutlich markierte Wege zur Sicherheitskontrolle und weiter zu den Gates. Die kompakte Bauweise des Terminals sorgt für kurze Wege – selbst zu den entferntesten Gates benötigen Sie maximal 10 Minuten reine Laufzeit. Hinzukommen die Wartezeiten bei Gepäckaufgabe und Sicherheitsschleusen.

Barrierefreiheit: Das gesamte Terminal ist vollständig barrierefrei gestaltet. Speziell ausgestattete Aufzüge verbinden beide Ebenen und ermöglichen Personen mit eingeschränkter Mobilität problemlosen Zugang zu allen Bereichen. Taktile Karten und Wege unterstützen blinde und sehbehinderte Reisende bei der Orientierung. Kostenlose Rollstühle stellt der Flughafen zur Verfügung. Bei den Check-in-Warteschlangen erhalten Menschen mit Behinderungen Priorität. Ryanair betreibt zudem einen dedizierten Special Assistance Desk am Schalter 64. Speziell ausgestattete Toiletten finden Sie im gesamten Terminal verteilt, inklusive zwei barrierefreier Toiletten in der Sala Amica.

3. Orte zum Check-in und zur Gepäckaufgabe

Die Check-in-Schalter befinden sich im Erdgeschoss des Terminals. Nach der umfassenden Modernisierung im Mai 2025 stehen Ihnen insgesamt 64 Check-in-Schalter zur Verfügung. Die Schalternummern werden etwa 3 Stunden vor Abflug auf den Anzeigetafeln angezeigt.

Check-in-Zeiten

  • Schalter öffnen: 3 Stunden vor Abflug (international), 2 Stunden (Inland)
  • Schalter schließen: 45-60 Minuten vor Abflug (international), 45 Minuten (Inland)

Check-in Automaten

Der Flughafen Bergamo bietet moderne Self-Service-Optionen für einen schnelleren Check-in-Prozess. Mehrere Check-in-Automaten stehen im Erdgeschoss zur Verfügung, an denen Sie Ihre Bordkarten ausdrucken können, sofern Sie diese nicht bereits online erhalten haben. Die Automaten sind je nach Airline 30-60 Tage vor Abflug nutzbar – besonders bei Ryanair, easyJet und Wizz Air ist der Online-Check-in oft schon sehr früh möglich.

Gepäckaufgabe

Nach erfolgreichem Check-in geben Sie Ihr Gepäck an den entsprechenden Schaltern im Erdgeschoss auf. Die neue Check-in-Area verfügt über 28 Self-Service Bag Drop Schalter (22 neue plus 6 bestehende), die den Prozess erheblich beschleunigen (Stand: 07.09.2025). Diese zeitsparende Option ermöglicht es Ihnen, das Gepäckband selbst auszudrucken und Ihren Koffer eigenständig auf das Band zu legen – vorausgesetzt, Sie haben bereits online eingecheckt.

Wichtig: Die Self-Bag-Drop-Automaten stehen für die meisten Airlines zur Verfügung, aber für kleinere Fluggesellschaften unter Umständen nicht. Bei Unklarheiten bezüglich der Gepäckbestimmungen wenden Sie sich rechtzeitig an den Kundendienst Ihrer Airline, um zusätzliche Gebühren oder eine Ablehnung der Mitnahme zu vermeiden.

4. Sicherheitskontrollen

Am Flughafen Bergamo durchlaufen Sie eine zentrale Sicherheitskontrolle nach dem Check-in. Ab Dezember 2025 steht Ihnen eine komplett neue Security-Area im Obergeschoss mit modernsten Röntgengeräten zur Verfügung. Planen Sie in der Hauptsaison 45-60 Minuten für die Sicherheitskontrolle ein, in ruhigeren Zeiten sind es meist nur 15-25 Minuten.

Die Security-Area wird übrigens Ende 2025 renoviert und ab Dezember 2025 mit stereoskopischen Sensoren ausgestattet (Stand: 07.09.2025). Diese überwachen künftig die Wartezeiten in Echtzeit und optimieren den Passagierfluss. Dies soll die durchschnittlichen Wartezeiten deutlich reduzieren.

Hauptsicherheitskontrolle

Die Sicherheitskontrolle erfolgt zentral im Erdgeschoss (ab Dezember 2025 im Obergeschoss) nach Check-in und Gepäckaufgabe. Hier gelten die üblichen EU-Sicherheitsbestimmungen: Flüssigkeiten maximal 100ml im transparenten Beutel, Elektronik separat aufs Band. Für EU-Passinhaber über 14 Jahre stehen 6 E-Gates mit biometrischer Verifizierung zur Verfügung, die den Prozess beschleunigen.

Fast-Track Option

Zur Umgehung längerer Wartezeiten bietet der Flughafen Bergamo verschiedene Fast-Track-Services an, mit denen Sie exklusive Sicherheitsschleusen mit weniger Andrang nutzen können. Der Zugang lässt sich online oder vor Ort zu folgenden Konditionen bestellen:

  • Fast Track Standard: 9,00 € online / 10,50 € vor Ort (bis 05.08.2025), seitdem 11 € (Stand: 07.09.2025);
  • Fast Track Plus: erweiterte Optionen für eine noch schnellere Sicherheitskontrolle verfügbar;
  • buchbar online über die offizielle E-Commerce-Seite sowie vor Ort an Ticketschaltern oder Automaten.

Family Lane: Familien mit Kindern bis 5 Jahre profitieren von einer separaten Family Lane, die kürzere Wartezeiten ermöglicht. Diese spezielle Spur steht kostenfrei zur Verfügung und befindet sich neben den regulären Sicherheitsschleusen.

III. Anreise & Abreise am Flughafen Bergamo

In diesem Abschnitt behandeln wir folgende Themen:

  1. Empfohlene Ankunftszeiten: Wie lange vor Abflug sollte ich am Flughafen Bergamo sein?
  2. Informationen zur Anreise
  3. Informationen zur Abreise

1. Empfohlene Ankunftszeiten am Flughafen Bergamo

Wie früh Sie vor Abflug am Flughafen Bergamo eintreffen sollten, um Ihren Flug zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als wichtiger Ryanair-Hub mit über 17 Millionen Passagieren jährlich kann es besonders zu Stoßzeiten zu längeren Wartezeiten kommen. Die neue Check-in-Area mit 64 Schaltern und die ab Dezember 2025 verfügbare modernisierte Security-Area sollen zwar für schnellere Abfertigung sorgen, dennoch empfiehlt sich eine großzügige Zeitplanung. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Tatsache, dass die meisten Gates nur per Busboarding erreichbar sind, was zusätzliche Zeit erfordert.

Daraus ergeben sich nachstehende Richtwerte für Ihre Ankunft am Milan Bergamo Airport. Solange zu Ihrer Reisezeit nicht mit erhöhtem Betrieb zu rechnen ist, gelten unsere

Standardempfehlungen für den Flughafen Bergamo:

  • Internationale Flüge: 3 Stunden vor Abflug
  • Schengen-Flüge: 2 Stunden vor Abflug
  • Inlandsflüge: 2 Stunden vor Abflug
  • Mit Online-Check-in und nur Handgepäck: 30 Minuten weniger

Besondere Beachtung bei Ryanair-Flügen: Da Ryanair die Hauptairline am Flughafen Bergamo ist und strenge Check-in- und Boarding-Zeiten hat, sollten Sie hier besonders pünktlich sein. Die Airline schließt das Gate oft schon 20 Minuten vor Abflug, und bei verspätetem Erscheinen verfällt Ihr Ticket ohne Erstattung. Bedenken Sie auch, dass Sie bei den meisten Gates zunächst mit dem Bus zum Flugzeug gebracht werden, was weitere 5-10 Minuten in Anspruch nimmt.

Hauptreisezeiten am Flughafen Bergamo:

In den Sommermonaten und während der Ferienzeiten verzeichnet der Flughafen deutlich höhere Passagierzahlen. Planen Sie deshalb zusätzliche Zeitpuffer ein:

  • Freitags und Sonntags: +30 Minuten (beliebte Reisetage)
  • Morgens 5-8 Uhr: +30 Minuten (erste Welle der Billigflieger)
  • Ferienzeiten: +45 Minuten (Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien)

Nebensaison (November-März): Der Flughafen Bergamo ist in den Wintermonaten merklich ruhiger. Die Standardzeiten reichen hier meist aus, außer an Wochenenden und rund um Feiertage. Beachten Sie jedoch, dass auch in der Nebensaison frühmorgendliche Flüge stark frequentiert sein können, da viele Geschäftsreisende den Flughafen als günstige Alternative zu Mailand Malpensa nutzen.

Eine detaillierte Übersicht zum gesamten Ablauf am Flughafen finden Sie in unserem allgemeinen Guide zum Flughafenprozedere.

2. Informationen zur Anreise zum Flughafen Bergamo

Der Flughafen BGY liegt 45 km nordöstlich von Mailand und nur 5 km südöstlich von Bergamo bei Orio al Serio. Die Anbindung über die Autostrada A4 (Torino-Trieste) macht ihn aus allen Richtungen gut erreichbar. Die Ausfahrten Bergamo oder Seriate führen Sie direkt zum Airport.

a. Parkmöglichkeiten am Flughafen Bergamo

Am Flughafen Bergamo stehen über 6.000 Parkplätze in verschiedenen Kategorien zur Verfügung. Die Parkbereiche unterscheiden sich in Preis und Entfernung zum Terminal, wobei einige fußläufig erreichbar sind und andere einen kostenlosen Shuttle-Service anbieten.

Parkgebühren am Flughafen Bergamo (Stand 07.09.2025):

  • Erste 30 Minuten: kostenlos im P1 EST (Kiss & Ride)
  • 1 Stunde: ab 10 € (P1 Sosta Breve)
  • 24 Stunden: ab 50 € (P1, ab der 5. Stunde)
  • Wochentarife: variabel je nach Parkplatz

Kurzzeitparkplätze: Die Parkplätze P1 Sosta Breve und P1 EST befinden sich direkt vor dem Terminal. P1 Sosta Breve eignet sich ideal für kurze Aufenthalte, während P1 EST mit seinen 30 kostenlosen Minuten perfekt zum Abholen oder Bringen von Passagieren ist. Von hier erreichen Sie das Terminal in wenigen Gehminuten. Die Parkplätze sind überwacht und bieten direkten Wetterschutz durch ihre Nähe zum Terminalgebäude.

Langzeitparkplätze: Für längere Parkdauer stehen die Parkplätze P2 Terminal und P3 Smart zur Verfügung. P2 ist fußläufig erreichbar und bietet sowohl überdachte als auch unüberdachte Stellplätze. Die Entfernung zum Terminal beträgt etwa 5-10 Gehminuten. P3 Smart liegt etwa 1 km entfernt und wird durch einen kostenlosen Shuttle-Service angebunden. Dieser verkehrt regelmäßig und benötigt etwa 5 Minuten zum Terminal. Online-Reservierung ist über die offizielle Parkplatz-Website möglich und wird besonders in der Hochsaison im Sommer und zu Messezeiten empfohlen.

Spezielle Parkplätze für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Für Reisende mit eingeschränkter Mobilität gibt es dedizierte Behindertenparkplätze in P1H und P2H, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Terminaleingängen befinden. Diese Plätze sind breiter dimensioniert und ermöglichen bequemes Ein- und Aussteigen. Die Bereiche sind mit Call-Points ausgestattet, über die bei Bedarf Assistenz angefordert werden kann.

b. Anbindung mit Bus & Bahn zum Flughafen Bergamo

Der öffentliche Nahverkehr zum Flughafen Bergamo ist gut ausgebaut und bietet verschiedene preiswerte Optionen. Besonders die Verbindungen nach Mailand sind häufig und zuverlässig, was den Airport zu einer beliebten Alternative zum teureren Flughafen Mailand-Malpensa macht.

Zugverbindung zum Flughafen: Eine direkte Bahnanbindung gibt es nicht, jedoch ist der Bahnhof Bergamo nur 10 Minuten Busfahrt entfernt. Von dort bestehen Regionalzugverbindungen in alle Richtungen. Der ATB-Bus verbindet den Flughafen regelmäßig mit dem Bergamo Bahnhof, von wo aus Sie mit dem Zug beispielsweise Mailand Centrale in etwa einer Stunde erreichen. Diese Kombination aus Bus und Bahn ist oft die günstigste Option für die Weiterreise. Weitere Informationen zu Zugverbindungen finden Sie auf der offiziellen Seite.

Stadtbusse zum Flughafen Bergamo:

Der ATB-Bus ist die wichtigste lokale Verbindung und verbindet den Flughafen Bergamo mit der Innenstadt:

  • Linie ATB: Flughafen ↔ Bergamo Bahnhof
  • Fahrtzeit: 10 Minuten
  • Takt: regelmäßig über den Tag verteilt (meist viertelstündlich)
  • Haltestelle: direkt vor dem Terminal

Airport Shuttle nach Mailand: Mehrere Anbieter bedienen zudem die wichtige Strecke zwischen Bergamo Airport und Mailand mit komfortablen Reisebussen:

  • Anbieter: Autostradale, Terravision, Orioshuttle, Flibco
  • Ziel: Milano Centrale (Mailänder Hauptbahnhof)
  • Fahrtzeit: ca. 65 Minuten (verkehrsabhängig)
  • Preis: ab 10 € einfach / 18 € Hin- und Rückfahrt (Terravision)
  • Frequenz: alle 30 Minuten tagsüber, stündlich in den Abendstunden
  • Tickets: online oft günstiger als vor Ort

Die Shuttlebusse halten direkt vor dem Terminal und bieten eine direkte Verbindung ohne Umsteigen. Die Fahrt führt über die Autobahn und ist bei normalem Verkehr in gut einer Stunde zu bewältigen. In den Stoßzeiten kann sich die Fahrzeit jedoch auf bis zu 90 Minuten verlängern. Weitere Details und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Bus-Übersichtsseite des Flughafens.

Fernbusse: Vom Flughafen Bergamo bestehen auch Direktverbindungen zu anderen norditalienischen Städten:

  • Nach Brescia: Autostradale und Busitalia
  • Nach Verona Porta Nuova: Busitalia
  • Nach Malpensa Airport: Orioshuttle (praktisch für Anschlussflüge)

3. Informationen zur Abreise vom Flughafen Bergamo

Nach Ihrer Landung am Milan Bergamo Airport haben Sie verschiedene Möglichkeiten, zu Ihrem Zielort zu gelangen. Die Auswahl reicht von günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln bis zu komfortablen Privattransfers.

a. Taxi & Uber vom Flughafen Bergamo

Taxi-Service am Flughafen Bergamo: Die offiziellen Taxis stehen am Ankunftsbereich bei Tür 1 bereit. Der Taxistand ist überdacht und gut ausgeschildert, sodass Sie ihn direkt nach Verlassen des Terminals finden. Die Taxis in Bergamo sind an ihrer weißen Farbe mit dem Taxi-Schild auf dem Dach erkennbar.

Taxi-Preise auf Routen ab dem Flughafen Bergamo (Richtwerte Stand: 07.09.2025):

  • Bergamo Stadt: 15 € (Tag) / 20 € (Nacht) (15 Min.)
  • Mailand Zentrum: 122 € Tag und Nacht (55 Min.)
  • Monza: 55 € (Tag) / 65 € (Nacht) (35 Min.)
  • Brescia: 60 € (Tag) / 70 € (Nacht) (40 Min.)
  • Gardasee: 100 € (Tag) / 140 € (Nacht) (75 Min.)
  • Comer See: 150 € (Tag) / 190 € (Nacht) (140 Min.)

Die Preise nach Mailand sind durch eine Festpreisregelung auf 122 € festgelegt, unabhängig von Tageszeit oder Verkehrslage. Dies bietet Planungssicherheit, ist aber deutlich teurer als die Shuttle-Busse. Bei anderen Zielen empfiehlt es sich, vor Fahrtantritt einen Festpreis zu vereinbaren, besonders bei längeren Strecken. Nachtzuschläge gelten in der Regel zwischen 22:00 und 6:00 Uhr. Die meisten Taxis akzeptieren Kreditkarten, es ist jedoch ratsam, dies vor Fahrtantritt zu klären.

Tipp: Nutzen Sie nur die offiziellen Taxis am ausgewiesenen Taxistand. Vermeiden Sie Angebote von privaten Fahrern im Ankunftsbereich, da diese oft überhöhte Preise verlangen.

Uber am Flughafen: Uber ist am Flughafen Bergamo verfügbar und bietet eine moderne Alternative zum klassischen Taxi. Die Preise sind oft wettbewerbsfähig, besonders bei kürzeren Strecken. Der Abholpunkt für Uber-Fahrten befindet sich in der Nähe des Terminals – folgen Sie der Beschilderung oder den Anweisungen in der App.

  • Verfügbarkeit: rund um die Uhr
  • Wartezeit: meist 5-10 Minuten
  • Bezahlung: automatisch per App (Kreditkarte oder PayPal)
  • Uber Reserve: Vorbestellungen bis zu 90 Tage im Voraus möglich
  • Preisschätzung vorab in der Uber-App

Der Vorteil von Uber liegt in der transparenten Preisgestaltung und der bargeldlosen Zahlung. Sie sehen den Preis bereits vor der Buchung und können zwischen verschiedenen Fahrzeugkategorien wählen. UberX ist die günstigste Option, während Uber Black mehr Komfort bietet.

Private Transfers vom Flughafen Bergamo: Viele Hotels in Mailand und Umgebung bieten eigene Shuttle-Services an. Diese müssen meist im Voraus gebucht werden, bieten aber oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Gruppen. Private Transferunternehmen können online gebucht werden und warten mit einem Namensschild in der Ankunftshalle. Die Preise beginnen bei etwa 100 € für eine Fahrt nach Mailand, sind aber bei mehreren Personen oft günstiger als mehrere Taxifahrten.

b. Anbindung an Bus & Bahn vom Flughafen Bergamo

Die öffentlichen Verkehrsmittel vom Flughafen Bergamo sind identisch mit denen zur Anreise, fahren aber in umgekehrter Richtung. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Terminal und sind gut ausgeschildert.

Shuttle-Busse nach Mailand: Die Haltestelle der Airport-Shuttles befindet sich unmittelbar vor dem Ankunftsbereich. Tickets können Sie am Schalter im Terminal, am Automaten oder beim Fahrer kaufen – online sind sie jedoch meist günstiger.

  • Abfahrt Richtung Milano Centrale: alle 30 Minuten tagsüber
  • Erste Fahrt: gegen 4:00 Uhr morgens
  • Letzte Fahrt: gegen Mitternacht
  • Fahrtdauer: 65 Minuten bei normalem Verkehr
  • Gepäck: im Preis inbegriffen

Die Busse sind modern, klimatisiert und mit WLAN ausgestattet. Sie fahren direkt ohne Zwischenstopps nach Mailand Centrale, wo Sie Anschluss an das gesamte italienische Bahnnetz haben. Bei der Rückfahrt zum Flughafen sollten Sie mindestens 90 Minuten vor Abflug am Milano Centrale abfahren, um Verzögerungen durch Verkehr einzukalkulieren.

Lokaler Bus nach Bergamo: Der ATB-Bus fährt regelmäßig vom Flughafen zum Bahnhof Bergamo:

  • Haltestelle: direkt vor dem Terminal
  • Fahrtzeit: 10 Minuten
  • Tickets: am Automaten oder in der Tabaccheria im Terminal
  • Anschluss: Regionalzüge in alle Richtungen

Vom Bahnhof Bergamo erreichen Sie mit dem Regionalzug Milano Centrale in etwa einer Stunde. Diese Kombination ist die günstigste Option für die Strecke Flughafen-Mailand, erfordert aber einen Umstieg und ist mit Gepäck weniger komfortabel.

Wichtig für die Rückreise zum Flughafen Bergamo: Planen Sie ausreichend Pufferzeit ein. Die Shuttle-Busse von Milano Centrale benötigen mindestens 65 Minuten, können aber in den Stoßzeiten auch 90 Minuten brauchen. Kalkulieren Sie Wartezeiten und mögliche Verkehrsstaus mit ein. Besonders freitags nachmittags und sonntags kann es auf der Autobahn zu erheblichen Verzögerungen kommen.

IV. WLAN, Lounges & Ausstattung am Flughafen Bergamo

Als nächstes behandeln wir nacheinander diese Themen:

  1. Einwahl ins WLAN des Flughafens Bergamo
  2. Lounges & Ruhezonen
  3. Geldautomaten & Geldwechseln
  4. Medizinische Versorgung
  5. Weitere Services am Flughafen Bergamo

1. Einwahl ins WLAN des Flughafens Bergamo

Der Flughafen Bergamo bietet kostenloses WLAN im gesamten Terminal. Die Verbindung ist unbegrenzt nutzbar und reicht für normale Internetnutzung wie E-Mail-Abruf, Social Media und Websurf-Aktivitäten aus. Streaming in hoher Qualität kann jedoch je nach Auslastung eingeschränkt sein.

So verbinden Sie sich mit dem WLAN am Flughafen Bergamo:

  1. Netzwerk wählen: „BGY_FREE“
  2. Browser öffnet automatisch die Anmeldeseite
  3. Nutzungsbedingungen akzeptieren
  4. Unbegrenzt kostenlos surfen

Das kostenlose WLAN-Angebot am Milan Bergamo Airport ist besonders nutzerfreundlich gestaltet, da keine Registrierung mit persönlichen Daten oder Telefonnummer erforderlich ist. Nach Akzeptieren der Nutzungsbedingungen können Sie sofort lossurfen. Die Geschwindigkeit reicht für die meisten Anwendungen aus, bei hohem Passagieraufkommen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. Weitere Details zum WLAN-Service finden Sie auf der offiziellen WLAN-Seite des Flughafens.

Alternativen für schnelles Internet

Falls Sie eine stabilere oder schnellere Internetverbindung benötigen, stehen Ihnen am Flughafen Bergamo verschiedene Alternativen zur Verfügung:

1. E-SIM für Italien

Wenn Sie länger in Italien bleiben, sind eine praktische Alternative zum Flughafen-WLAN E-SIM-Karten, die Sie online bestellen können:

  • Anbieter wie Holafly oder Airalo bieten Italien-E-SIMs ab 6 EUR/Tag mit unbegrenzten Daten.
  • Sofortige Aktivierung über QR-Code noch vor der Landung ist möglich.
  • E-Sims funktionieren am Flughafen Bergamo und während Ihrer gesamten Italien-Reise.
  • Eine physische SIM-Karte ist bei kompatiblen Smartphones nicht nötig.
  • Besonders praktisch sind solche SIM-Karten für Geschäftsreisende mit hohem Datenvolumen-Bedarf, für die das EU-weite Datenroaming nicht ausreicht.
2. Lokale SIM-Karte am Flughafen Bergamo

Im Terminal finden Sie nach der Gepäckausgabe verschiedene Mobilfunkanbieter, die italienische SIM-Karten verkaufen. Die großen Anbieter TIM, Vodafone und WindTre sind vertreten und bieten spezielle Tourist-Pakete an. Diese beinhalten meist großzügige Datenpakete zu attraktiven Preisen und sind eine gute Option für längere Aufenthalte in Italien.

2. Lounges & Ruhezonen am Flughafen Bergamo

Der Flughafen Bergamo verfügt über zwei Lounges, die Reisenden Komfort und Ruhe abseits des Terminaltrubels bieten. Beide Lounges können unabhängig von Ihrer Airline oder Buchungsklasse gegen Gebühr genutzt werden.

Lounge-Angebot am Milan Bergamo Airport:

Check-in Lounge

Die Check-in Lounge befindet sich neben der Sicherheitskontrolle im Abflugbereich und ist täglich von 04:30 bis 21:30 Uhr geöffnet. Diese Lounge bietet eine praktische Besonderheit: einen dedizierten Check-in-Service, sodass Sie den regulären Check-in-Bereich umgehen können.

  • Ausstattung: Snacks und Getränke, kostenloses WLAN, internationale Zeitungen, Arbeitsstationen mit Steckdosen
  • Besonderheit: Dedizierter Check-in direkt in der Lounge
  • Preis: 22 € online / 25 € vor Ort (Stand: 07.09.2025)
  • Maximale Aufenthaltsdauer: 3 Stunden
  • Kinder: unter 2 Jahren kostenlos
  • Buchung: online über die E-Commerce-Seite des Flughafens Bergamo
HelloSky Lounge

Die HelloSky Lounge ist die Premium-Option am Flughafen und befindet sich airside nahe der Passkontrolle. Mit Öffnungszeiten von 05:00 bis 23:00 Uhr deckt sie fast alle Abflugzeiten ab. Diese Lounge bietet ein gehobenes Ambiente mit umfangreicheren Services.

  • Ausstattung: Buffet mit lokaler und internationaler Küche, Arbeitsplätze mit Steckdosen, kostenloses WLAN, Meeting Room für Geschäftstreffen
  • Premium-Service: Duschen mit kompletter Ausstattung (Handtuch, Duschgel, Hausschuhe, Föhn)
  • Konferenzraum: Separater Meeting Room für Geschäftsbesprechungen
  • Preis: 32 € online / 35 € vor Ort
  • Maximale Aufenthaltsdauer: 3 Stunden
  • Kinder: unter 2 Jahren kostenlos
  • Buchung: Online-Reservierung empfohlen

Zugang zu den Lounges am Flughafen Bergamo:

Der Zugang zu beiden Lounges ist flexibel gestaltet. Wer online einen Lounge Platz reserviert oder am Eingang bezahlt, kann die jeweilige Lounge nutzen. Neben dem Tagesticket-Kauf haben bestimmte Reisende außerdem auch kostenlosen oder vergünstigten Zugang. Priority Pass Inhaber können mit ihrer Mitgliedschaft kostenfrei die HelloSky Lounge nutzen. Business Class Passagiere einiger Airlines erhalten oft ebenfalls kostenlosen Zugang zu mindestens einer Lounge. Dies variiert allerdings je nach Fluggesellschaft und sollte beim Check-in erfragt werden.

Ruhezonen ohne Lounge-Zugang:

Auch ohne Lounge-Buchung finden Sie im Terminal verschiedene ruhigere Bereiche. Nach der Sicherheitskontrolle gibt es mehrere Sitzbereiche abseits der Hauptwege, die weniger frequentiert sind. Im Food Court-Bereich und vor Gate A13 befinden sich zudem Spielbereiche für Kinder, die Familien eine Auszeit ermöglichen.

Sleep Pods am Flughafen Bergamo:

Eine besondere Übernachtungsmöglichkeit bieten am Flughafen Bergamo zudem die ZZZleepandGo Schlafkabinen. Sie befinden sich nur 10 Meter von den Check-in-Schaltern (also außerhalb des Sicherheitsbereichs). Diese modernen Schlafkapseln ermöglichen kurze Ruhepausen oder sogar Übernachtungen direkt im Terminal. Weitere Informationen zu den Sleep Pods und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der E-Commerce-Seite des Flughafens.

3. Geldautomaten & Geldwechseln am Flughafen Bergamo

Bargeld und Währungstausch sind am Flughafen Bergamo rund um die Uhr möglich. Verschiedene Banken betreiben Geldautomaten im Terminal und eine Wechselstube bietet Währungsumtausch zu marktüblichen Flughafenkursen.

Geldautomaten (ATM):

Im Terminal des Flughafens Bergamo finden Sie Automaten folgender Banken:

  • Banca Popolare di Bergamo
  • Credito Bergamasco
  • Euronet Worldwide
  • Standorte: Ankunftshalle und Abflughalle
  • Verfügbarkeit: Rund um die Uhr
  • Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch

Die Geldautomaten akzeptieren alle gängigen internationalen Kredit- und Debitkarten. Beachten Sie, dass Ihre Heimatbank möglicherweise Gebühren für Auslandsabhebungen erhebt. Weitere Informationen zu den verfügbaren Bankdienstleistungen finden Sie auf der Bankenseite des Flughafens.

Tipp: Wählen Sie bei der Abhebung immer die Option „Ohne Währungsumrechnung“ (Abhebung in EUR), um bessere Kurse Ihrer Heimatbank zu erhalten. Die Sofortumrechnung am Automaten ist meist teurer.

Wechselstuben:

MACCORP ITALIANA S.p.A. betreibt mehrere Wechselstuben am Flughafen Bergamo:

  • Standorte: Erdgeschoss (Ankunft und Abflug), 1. Stock
  • Öffnungszeiten:
    1. Stock: 05:00-22:30 Uhr
    2. Ankunftsbereich: 07:00-20:30 Uhr
    3. Abflugbereich: 07:00-20:00 Uhr
  • Währungen: Alle Hauptwährungen verfügbar

Die Wechselkurse am Flughafen sind erwartungsgemäß 5-10% schlechter als in der Stadt. Detaillierte Informationen zu den Wechselstuben finden Sie hier.

Empfehlung zum Geldwechseln für den Flughafen Bergamo:

  • Tauschen Sie nur einen kleinen Betrag für erste Ausgaben wie Taxi oder Bus
  • Bessere Kurse erhalten Sie in Bergamo oder Mailand bei Banken oder größeren Wechselstuben
  • Viele Geschäfte und Restaurants am Flughafen akzeptieren kontaktlose Kartenzahlung
  • In Italien ist Kartenzahlung weit verbreitet, selbst für kleine Beträge
  • Der Euro ist die Landeswährung, daher entfällt für Reisende aus der Eurozone der Umtausch

4. Medizinische Versorgung am Flughafen Bergamo

Der Flughafen Bergamo bietet umfassende medizinische Services für Notfälle und Routine-Bedürfnisse. Die medizinische Infrastruktur ist auf die Bedürfnisse von über 17 Millionen Passagieren jährlich ausgelegt.

Erste-Hilfe-Stationen

Eine Erste-Hilfe-Station befindet sich nahe des Eingangsbereichs des Terminals neben den Autovermietungsstellen. Sie ist während der Betriebszeiten besetzt. Das medizinische Personal ist für verschiedene Notfallsituationen geschult und kann Erstversorgung leisten. Bei schwerwiegenden medizinischen Notfällen wird der Transport ins nahegelegene Krankenhaus in Bergamo organisiert. Weitere Informationen zur Ersten Hilfe am Flughafen Bergamo finden Sie hier.

Medizinische Services

Das medizinische Personal am Flughafen Bergamo leistet Erste Hilfe bei Notfällen und behandelt im Übrigen vorwiegend:

  • akute Beschwerden (Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme).
  • kleinere Verletzungen und Wunden.
  • allergische Reaktionen.

Außerdem übernimmt das Erste-Hilfe-Team Blutdruckmessungen und Blutzuckerkontrollen.

Apotheke am Flughafen Bergamo

Eine Apotheke (Farmacia) befindet sich im Terminal und bietet ein umfangreiches Sortiment an Medikamenten und Gesundheitsprodukten. Die Apotheke führt sowohl rezeptfreie als auch verschreibungspflichtige Medikamente, wobei für letztere ein gültiges Rezept erforderlich ist. Italienische Apotheker sind oft mehrsprachig und können bei der Auswahl geeigneter Medikamente beraten. Details zur Apotheke finden Sie auf der Apothekenseite.

Barrierefreiheit und Assistenz

Der Flughafen Bergamo ist vollständig barrierefrei und bietet umfassende Unterstützung für Reisende mit eingeschränkter Mobilität:

  • Rollstuhlverleih: kostenlos verfügbar
  • Assistenz-Service: Betreuung von der Ankunft bis zum Gate
  • Priorität bei Check-in und Boarding
  • Speziell ausgestattete Toiletten im gesamten Terminal
  • Barrierefreie Zugänge zu allen Bereichen

Die Assistenz kann an verschiedenen Call-Points angefordert werden, darunter bei Tür 5 (Abflug), Tür 1 (Ankunft), am Info-Desk (Türen 3 und 4) sowie an speziellen Call-Totems auf den Parkplätzen P1H und P2H. Weitere Details zu den Mobilitätsdiensten finden Sie hier.

5. Weitere Services am Flughafen Bergamo

Neben den Grunddiensten bietet der Flughafen Bergamo verschiedene zusätzliche Dienstleistungen, die Ihre Reise angenehmer gestalten.

Gepäckservices am Flughafen Bergamo

  • Gepäckaufbewahrung: außerhalb des Terminals am Mobility Plaza möglich
  • Gepäckverlust: Ein speziell hierfür eingerichtetes Lost Property Office kümmert sich um verlorene Gegenstände.
  • Porter Service: Gepäckträger-Service für komfortable Unterstützung
    • buchbar über die E-Commerce-Plattform des Flughafens Bergamo
    • besonders hilfreich für Reisende mit viel oder schwerem Gepäck

Komfort-Services am Flughafen Bergamo

  • Duschen: in der HelloSky Lounge verfügbar
    • Premium-Ausstattung mit Handtuch, Duschgel, Hausschuhen und Föhn
    • auch für Nicht-Lounge-Gäste gegen Gebühr nutzbar
    • ideal nach einem Langstreckenflug oder vor wichtigen Terminen
  • Gebetsräume: Multi-Faith-Kapelle verfügbar
    • Lage: Ebene unter dem Ankunftsbereich
    • für alle Glaubensrichtungen offen
    • ruhiger Rückzugsort für Meditation und Gebet
    • zusätzliche Informationen zur Kapelle finden Sie unter dem Link
  • Raucherbereiche: nach der Sicherheitskontrolle im ersten Obergeschoss
    • mehrere ausgewiesene Smoker Lounges im Terminal verteilt
    • 2 Bereiche direkt nach der Sicherheitskontrolle
    • 1 weiterer Bereich näher bei den Gates
    • gut belüftet und vom Nichtraucherbereich getrennt

Familien-Services am Flughafen Bergamo

Der Milan Bergamo Airport ist besonders familienfreundlich gestaltet. Zur Verfügung stehen speziell für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern:

  • Wickelräume: in allen Toilettenbereichen vorhanden
  • Spielbereiche: Drei Standorte im Terminal
    • Nach der Sicherheitskontrolle
    • Im Food Court
    • Vor Gate A13
  • Family Lane: Separate Sicherheitskontrolle für Familien mit Kindern bis 5 Jahre
  • Nurseries: Stillräume für mehr Privatsphäre
  • Aufwärmstationen: für Babynahrung in verschiedenen Restaurants

Weitere Informationen zu familienfreundlichen Services finden Sie hier.

Business Services am Flughafen Bergamo

Geschäftsreisende finden am Flughafen verschiedene Arbeitsmöglichkeiten:

  • Konferenzräume: in der HelloSky Lounge verfügbar
  • Arbeitsstationen: mit Steckdosen und USB-Anschlüssen in beiden Lounges
  • Kostenloses WLAN: im gesamten Terminal verfügbar
  • Ruhige Arbeitsbereiche: in den Lounges und ausgewählten Terminalbereichen im ersten Obergeschoss

VIP Services

Der Flughafen Bergamo bietet außerdem einen exklusiven BGY TOP Meet & Greet Service, der deutlich über den bloßen Lounge-Besuch hinausgeht:

  • Persönliche Betreuung vom Auto bis zum Gate
  • VIP Lounge Zugang
  • Fast Track durch die Sicherheitskontrolle
  • Minibus direkt zum Flugzeug
  • Preis: ab 155 €
  • Buchung über die E-Commerce-Plattform des Flughafens möglich

Dieser Premium-Service eignet sich besonders für Geschäftsreisende, VIPs oder Passagiere, die besonderen Komfort schätzen. Der Service umfasst auch Unterstützung beim Check-in und der Gepäckaufgabe, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

V. Restaurants & Shopping am Flughafen Bergamo

Die folgenden Informationen erwarten Sie in diesem Abschnitt:

  1. Übersicht zu Essen & Trinken am Flughafen Bergamo
  2. Übersicht zu Einkaufsmöglichkeiten

1. Übersicht zu Essen & Trinken am Flughafen Bergamo

Der Milan Bergamo Airport bietet eine vielfältige Gastronomie-Auswahl, die von traditioneller italienischer Küche bis zu internationalen Fast-Food-Ketten reicht. Als wichtiger Hub für Low-Cost-Airlines hat sich das gastronomische Angebot in den letzten Jahren deutlich verbessert, wobei besonderer Wert auf lokale Spezialitäten und italienische Klassiker gelegt wird. Die meisten Restaurants und Cafés befinden sich nach der Sicherheitskontrolle im Abflugbereich, aber auch vor der Security gibt es einige Optionen für Reisende und Besucher.

Preise am Flughafen Bergamo

Wie an den meisten Flughäfen liegen die Preise auch in Bergamo über dem städtischen Niveau. Rechnen Sie mit 10-20% höheren Preisen als in der Stadt Mailand oder Bergamo, was sich wie folgt auswirkt:

  • Espresso/Cappuccino: 3-4 € (in der Stadt etwa 1,50-2,50 €)
  • Sandwich/Panino: 4,50-6 €
  • Warme Mahlzeit: 12-20 €
  • Pizza (ganze): 10-15 €
  • Softdrinks: 3,50-4,50 €
  • Bier (0,5l): 4,40-5 €
  • Wasser (0,5l): ab 2 € (aber kostenlose Wasserstationen verfügbar)

Diese Preise basieren auf den generellen Preisinformationen für Mailand mit dem typischen Flughafen-Aufschlag. Trotz der höheren Preise ist die Qualität besonders bei den italienischen Restaurants durchaus beachtlich, da viele Betreiber Wert auf authentische Zubereitung legen. Weitere Details zu Preisen in der Region finden Sie hier.

Gastronomie-Öffnungszeiten

Die Restaurants am Flughafen Bergamo orientieren sich an den Flugzeiten und sind daher sehr früh geöffnet:

  • Erste Lokale öffnen ab 04:30 Uhr (zeitgleich mit den ersten Flügen)
  • Hauptbetrieb: 06:00-22:00 Uhr
  • Schließung: mit dem letzten Flug des Tages
  • Nachts nur begrenzter Bereich vor Security geöffnet

Da der Flughafen nachts nur in einem begrenzten Bereich vor der Sicherheitskontrolle zugänglich ist, gibt es keine durchgehende 24-Stunden-Gastronomie. Reisende mit sehr frühen oder sehr späten Flügen sollten dies bei ihrer Planung berücksichtigen. Aktuelle Informationen zum nächtlichen Betrieb finden Sie hier.

Restaurants vor der Sicherheitskontrolle

Im öffentlich zugänglichen Bereich des Flughafens Bergamo finden Sie verschiedene Optionen für eine Mahlzeit oder einen Kaffee, bevor Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen. Diese Bereiche sind auch für Besucher zugänglich, die Reisende abholen oder verabschieden. Hier befinden sich sowohl kleine Cafés für einen schnellen Espresso als auch Restaurants für eine ausgiebigere Mahlzeit. Die Auswahl ist zwar begrenzter als nach der Security, bietet aber dennoch gute Optionen für verschiedene Bedürfnisse.

Restaurants nach der Sicherheitskontrolle

Die größte Auswahl an Restaurants und Cafés erwartet Sie im Abflugbereich nach der Sicherheitskontrolle. Hier hat sich in den letzten Jahren ein beeindruckendes gastronomisches Angebot entwickelt, das die italienische Esskultur in den Vordergrund stellt:

  • Alice Pizza: Authentische römische Pizza al taglio (Stückpizza) mit täglich wechselnden Belägen
  • Eataly: Das berühmte italienische Feinkost-Konzept mit hochwertigen Produkten und frisch zubereiteten Gerichten
  • F.lli Beretta: Traditionelle italienische Salumi und Antipasti, perfekt für einen schnellen Snack
  • Rossopomodoro: Neapolitanische Pizza aus dem Holzofen und klassische Pasta-Gerichte
  • La Marianna: Bergamos berühmte Gelateria mit hausgemachtem Eis
  • Heineken Bar: Internationale Bar mit breiter Getränkeauswahl
  • ILovePoke: Gesunde Poke Bowls für ernährungsbewusste Reisende
  • Panino Giusto: Gourmet-Sandwiches mit italienischen Zutaten

Die komplette und aktuelle Übersicht aller Restaurants und deren Standorte im Terminal finden Sie auf der offiziellen Restaurant-Seite des Flughafens.

Besonderheiten der Gastronomie am Flughafen Bergamo

Die Gastronomie am Milan Bergamo Airport zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus, die sie von anderen Flughäfen unterscheidet. Der starke Fokus auf italienische und insbesondere lombardische Küche macht den Flughafen zu einem letzten Schaufenster der regionalen Esskultur für abreisende Touristen. Viele der Restaurants sind lokale Institutionen, die auch in der Stadt Bergamo oder Mailand vertreten sind, was für gleichbleibende Qualität sorgt.

  • Lokale Spezialitäten: Viele Restaurants bieten typische Gerichte aus Bergamo und der Lombardei.
  • Frische Zubereitung: Besonders die italienischen Restaurants bereiten viele Speisen frisch zu.
  • Alkohol: ist in den meisten Restaurants und Bars erhältlich, inklusive italienischer Weine.
  • Kinderspeisen: Die meisten Restaurants bieten kinderfreundliche Optionen oder kleinere Portionen.
  • Schnelle Optionen: Für eilige Reisende gibt es zahlreiche Grab-and-Go-Optionen.

Tipp für Sparfüchse: Die günstigsten Optionen finden Sie bei den italienischen Bäckereien und Cafés, wo Sie für etwa 5-7 € ein Cornetto (italienisches Croissant) mit Cappuccino oder ein einfaches Panino bekommen. Die Pizzastücke bei Alice Pizza bieten ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wasser am Flughafen Bergamo

Eine besonders erfreuliche Nachricht für umweltbewusste und sparsame Reisende: Der Flughafen verfügt über kostenlose Wasserstationen, an denen Sie Ihre mitgebrachte Flasche auffüllen können. Diese befinden sich an verschiedenen Stellen im Terminal und sind deutlich gekennzeichnet. Das Wasser ist Trinkwasser in hoher Qualität, wie es in Italien üblich ist. Weitere Informationen zu den Wasserstationen finden Sie hier.

  • Wasserflasche (0,5l) in den Geschäften: ab 2 €
  • Kostenlose Wasserstationen: an mehreren Stellen im Terminal verfügbar
  • Tipp: Bringen Sie eine leere Flasche mit und füllen Sie diese nach der Sicherheitskontrolle auf.

2. Übersicht zu Einkaufsmöglichkeiten am Flughafen Bergamo

Die Shopping-Möglichkeiten am Flughafen Bergamo konzentrieren sich auf die üblichen Duty-Free-Artikel sowie italienische Spezialitäten und Mode. Als drittgrößter Flughafen Italiens bietet der Milan Bergamo Airport eine solide Auswahl an Geschäften, die sowohl Last-Minute-Souvenirs als auch hochwertige italienische Produkte umfasst. Die Preise sind wie üblich am Flughafen höher als in der Stadt, aber das Sortiment bietet durchaus interessante Optionen für Reisende.

Duty-Free Shopping am Flughafen Bergamo

Der Duty-Free-Shop wird von Dufry betrieben, einem der weltweit größten Duty-Free-Händler. Der Hauptshop befindet sich nach der Passkontrolle und bietet das klassische Duty-Free-Sortiment:

  • Öffnungszeiten: 05:00 Uhr bis zum letzten Flug
  • Sortiment: Parfüm, Spirituosen, Tabakwaren, Süßwaren, Kosmetik
  • Besonderheit: Großer Bereich mit italienischen Weinen und Spirituosen
Duty-Free Preisbeispiele am Flughafen Bergamo

Die Preise im Duty-Free können je nach Produkt durchaus attraktiv sein, besonders bei Markenprodukten und Spirituosen. Bei italienischen Spezialitäten lohnt sich jedoch oft der Vergleich mit normalen Geschäften in der Stadt:

  • Marken-Parfüm: oft 10-15% günstiger als in deutschen Parfümerien
  • Premium-Spirituosen: Konkurrenzfähige Preise, besonders bei Großflaschen
  • Italienischer Wein: Gute Auswahl regionaler Weine zu fairen Preisen
  • Zigaretten: Standardpreise für Duty-Free
  • Schokolade: Venchi Schokoladen als Premium-Option verfügbar

Die Möglichkeit zur Vorbestellung von Duty-Free-Artikeln mit Abholung am Flughafen macht das Shopping besonders bequem. Details zum Online-Shop und Click & Collect Service finden Sie auf der E-Commerce-Plattform.

Souvenir-Shopping am Flughafen Bergamo

Typisch italienische Mitbringsel finden Sie in verschiedenen Geschäften im Terminal. Die Auswahl reicht von Lebensmitteln über Mode bis zu kleinen Kunsthandwerksartikeln:

  • Italienische Pasta: Verschiedene Formen und Marken, ab 3 €
  • Olivenöl: Extra Vergine aus der Region, ab 10 €
  • Balsamico: Aus Modena, verschiedene Qualitätsstufen
  • Italienischer Kaffee: Lavazza, Illy und lokale Röstereien
  • Süßwaren: Panettone (saisonal), Amaretti, Cantuccini
  • Mode-Accessoires: Schals, Taschen, kleine Lederwaren

Weitere Geschäfte am Flughafen Bergamo

Neben Duty-Free und Souvenirs bietet der Flughafen eine Auswahl an Mode- und Lifestyle-Geschäften:

  • Hudson: Bücher, Magazine und Reiseaccessoires – ideal für Lesestoff während des Flugs
  • Farmacia: Vollwertige Apotheke mit Medikamenten und Gesundheitsprodukten
  • Aeronautica Militare: Italienische Casual-Mode mit Aviation-Thema
  • Boggi Milano: Elegante Herrenmode im italienischen Stil
  • Marina Militare: Maritime Mode und Accessoires
  • Tosca Blu: Taschen und Accessoires für Damen
  • Victoria’s Secret: Dessous und Beauty-Produkte
  • Yamamay: Italienische Unterwäsche und Bademode

Eine vollständige Übersicht aller Shops mit Standorten im Terminal finden Sie auf der Shopping-Seite des Flughafens.

Öffnungszeiten der Geschäfte am Flughafen Bergamo

Die Geschäfte orientieren sich an den Flugzeiten und haben entsprechend lange Öffnungszeiten:

  • Duty-Free: 05:00 Uhr bis zum letzten Flug
  • Shops nach Security: ca. 06:00 Uhr bis zum letzten Flug
  • Geschäfte vor Security: variabel, meist 07:00-20:00 Uhr

Shopping-Tipps für den Flughafen Bergamo

Um das Beste aus Ihrem Shopping-Erlebnis am Milan Bergamo Airport herauszuholen, beachten Sie folgende Hinweise:

  1. Italienische Lebensmittel sind oft gut verpackt und eignen sich hervorragend als Mitbringsel. Die Qualität ist meist hoch, auch wenn die Preise über dem Supermarkt-Niveau liegen.
  2. Mode und Accessoires können interessant sein, besonders bei den italienischen Marken. Vergleichen Sie aber die Preise, da diese oft deutlich über dem Niveau der Outlets liegen.
  3. Duty-Free-Spirituosen lohnen sich besonders bei Premium-Marken und 1-Liter-Flaschen. Beachten Sie die Einfuhrbestimmungen Ihres Ziellandes.
  4. Lounge-Gäste erhalten in vielen Shops 10% Rabatt – fragen Sie nach diesem Vorteil, wenn Sie eine der Lounges genutzt haben.
  5. Das große Einkaufszentrum Oriocenter liegt nur wenige hundert Meter vom Terminal entfernt und bietet deutlich günstigere Preise bei größerer Auswahl. Bei längeren Aufenthalten kann sich ein Abstecher dorthin lohnen.

Zollfreigrenzen bei Einreise nach Deutschland/EU

Bei der Rückreise aus Italien innerhalb der EU gelten großzügige Freigrenzen, da es sich um innergemeinschaftlichen Verkehr handelt. Für Reisende aus Nicht-EU-Ländern gelten jedoch folgende Beschränkungen bei der Einreise in die EU:

  • 200 Zigaretten oder 50 Zigarren
  • 1 Liter Spirituosen über 22% oder 2 Liter unter 22%
  • Waren im Wert von höchstens 430 €

Bezahlung in den Geschäften am Flughafen Bergamo

Die Zahlung in allen Geschäften und Restaurants ist unkompliziert und zeitgemäß:

  • Akzeptiert werden: Euro in bar, alle gängigen Kreditkarten, Debitkarten
  • Kontaktlose Zahlung ist überall möglich
  • Mobile Payment (Apple Pay, Google Pay) wird weitgehend akzeptiert
  • Empfohlene Zahlungsmethode: Kartenzahlung für beste Wechselkurse
  • Bargeld: Geldautomaten im Terminal verfügbar

Der Flughafen Bergamo zeigt sich hier auf der Höhe der Zeit und ermöglicht schnelle, kontaktlose Transaktionen, was besonders in Stoßzeiten die Wartezeiten an den Kassen reduziert.

VI. Übernachtung in Flughafennähe

Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Varianten am oder in der Nähe des Flughafens in Bergamo zu übernachten:

  1. Top-3-Hotels nahe dem Flughafen Bergamo
  2. Übernachtungsmöglichkeit im Transit-Bereich

1. Top-3-Hotels nahe dem Flughafen Bergamo

Bei frühen Abflügen oder späten Ankünften bieten Hotels nahe dem Flughafen Bergamo eine praktische Lösung. Die Hotellandschaft rund um den Milan Bergamo Airport ist vielfältig und reicht von luxuriösen Business-Hotels bis zu gemütlichen Bed & Breakfast-Unterkünften. Die nächsten Hotels liegen zwischen 2 und 5 km vom Terminal entfernt, wobei einige einen Shuttle-Service anbieten. Da der Flughafen als wichtiger Ryanair-Hub viele Frühflüge abwickelt, haben sich die Hotels auf Gäste mit sehr frühen Abflugzeiten eingestellt und bieten entsprechende Services wie Frühstück ab 4 Uhr morgens oder Express-Check-out. Wir empfehlen vor allem folgende drei Übernachtungsmöglichkeiten im direkten Umkreis des Flughafens:

1. Winter Garden Hotel (2 km vom Flughafen BGY)

Das Winter Garden Hotel ist die Premium-Option unter den flughafennahen Hotels und bietet mit seinen 149 Zimmern den Komfort eines Vier-Sterne-Hauses. Das moderne Businesshotel liegt nur 2 Kilometer vom Terminal entfernt und überzeugt durch seine umfangreiche Ausstattung. Neben dem hauseigenen Restaurant und der stilvollen Loungebar verfügt das Hotel über ein komplettes Wellnesscenter, in dem Sie sich nach einem langen Flug entspannen können. Für Geschäftsreisende stehen drei voll ausgestattete Tagungsräume zur Verfügung, was das Hotel auch für Meetings und kleine Konferenzen attraktiv macht.

  • Entfernung: 2 km (etwa 5 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: Verfügbarkeit beim Hotel erfragen
  • Preise: ab 150 €/Nacht für ein Doppelzimmer
  • Besonderheiten: 149 Zimmer, Restaurant mit regionaler Küche, Loungebar, komplettes Wellnesscenter mit Sauna und Fitnessstudio, 3 Tagungsräume für bis zu 200 Personen
  • 24-Stunden-Rezeption: Ja, ideal für späte Ankünfte und frühe Abreisen
  • Website: www.wintergarden-hotel.com

Das Winter Garden Hotel eignet sich besonders für Reisende, die Wert auf Komfort und umfassende Hotelservices legen. Das hauseigene Restaurant serviert lombardische Spezialitäten und internationale Küche, während die Bar zum Ausklang des Abends einlädt. Das Wellnesscenter bietet nach einem anstrengenden Reisetag die Möglichkeit zur Entspannung. Die Nähe zum Flughafen macht das Hotel zur idealen Wahl für Geschäftsreisende mit engen Zeitplänen.

2. Bonne Nuit Guest House (5 km vom Flughafen Bergamo)

Das Bonne Nuit Guest House bietet eine charmante Bed & Breakfast-Alternative zu den größeren Hotels. Diese familiär geführte Unterkunft liegt 5 Kilometer vom Flughafen entfernt und besticht durch ihre persönliche Atmosphäre und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, was besonders in den heißen italienischen Sommern geschätzt wird. Die Sonnenterrasse lädt zum Entspannen ein und bietet einen schönen Blick auf die umliegende lombardische Landschaft.

  • Entfernung: 5 km (etwa 10 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: Kostenpflichtig verfügbar (Preis auf Anfrage)
  • Preise: ab 100 €/Nacht
  • Besonderheiten: B&B mit persönlicher Atmosphäre, Sonnenterrasse mit Panoramablick, WLAN in allen Bereichen, Klimaanlage in allen Zimmern
  • Frühstück: Inklusive – Buffet mit kontinentalen und italienischen Optionen, frische Backwaren, lokale Produkte
  • Parkplätze: Kostenlos verfügbar, ideal für Reisende mit Mietwagen
  • Website: Weitere Informationen beim Anbieter direkt

Das Bonne Nuit Guest House ist perfekt für Reisende, die eine gemütlichere Alternative zu anonymen Flughafenhotels suchen. Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet sowohl kontinentale als auch italienische Spezialitäten und stärkt Sie optimal für Ihren Flug. Die kostenlosen Parkplätze sind ein zusätzlicher Vorteil, besonders wenn Sie mit dem Auto anreisen und dieses während Ihrer Reise sicher abstellen möchten. Der kostenpflichtige Shuttle-Service sollte im Voraus gebucht werden, alternativ ist die Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen in etwa 10 Minuten zu bewältigen.

3. Foresteria Green House (2 km vom Flughafen Bergamo)

Die Foresteria Green House ist die Budget-freundlichste Option unter unseren Top 3 und bietet dennoch einen angenehmen Aufenthalt nahe dem Flughafen. Diese Unterkunft punktet mit ihrer ruhigen Lage und dem schönen Gartenbereich, der eine Oase der Ruhe vor oder nach der Reise darstellt. Die Zimmer sind einfach, aber geschmackvoll eingerichtet und verfügen über alle notwendigen Annehmlichkeiten für eine komfortable Übernachtung. Mit Gartenblick und eigener Terrasse bieten einige Zimmer zusätzlichen Charme.

  • Entfernung: 2 km (etwa 5 Minuten Fahrt)
  • Shuttle-Service: Auf Anfrage, Details direkt mit der Unterkunft klären
  • Preise: ab 70 €/Nacht für ein Doppelzimmer
  • Besonderheiten: Ruhige Lage im Grünen, Gartenblick von vielen Zimmern, private Terrassen teilweise verfügbar, kostenloses WLAN, Klimaanlage
  • Check-in: Flexible Check-in-Zeiten nach Absprache möglich
  • Website: www.foresteriagreenhouse.it

Die Foresteria Green House eignet sich besonders für preisbewusste Reisende, die dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten. Die Nähe zum Flughafen von nur 2 Kilometern macht sie zu einer praktischen Wahl, während der günstige Preis ab 70 Euro pro Nacht das Budget schont. Der Gartenbereich bietet eine angenehme Umgebung zum Entspannen, und die flexiblen Check-in-Zeiten kommen Reisenden mit ungewöhnlichen Flugzeiten entgegen. Die Klimaanlage in allen Zimmern sorgt auch in heißen Sommernächten für angenehmen Schlaf.

Weitere flughafennahe Hotels:

In der Umgebung des Flughafens Bergamo finden Sie zahlreiche weitere Unterkünfte aller Preisklassen. Die Preisstruktur gestaltet sich typischerweise wie folgt:

  • Budget-Unterkünfte: ab 70 €/Nacht
  • Mittelklasse-Hotels: 100-150 €/Nacht
  • Luxus-Hotels: ab 150 €/Nacht

Viele Hotels in der Region haben sich auf Fluggäste spezialisiert und bieten entsprechende Services wie frühe Frühstückszeiten, 24-Stunden-Rezeption und Shuttle-Services zum Flughafen. Bei der Buchung sollten Sie besonders auf diese Punkte achten, da sie Ihre Reise erheblich erleichtern können.

Tipps zur Hotelbuchung am Flughafen Bergamo:

Bei der Buchung eines Hotels nahe dem Milan Bergamo Airport sollten Sie einige wichtige Punkte beachten, um Ihre Übernachtung so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Klären Sie den Shuttle-Service immer vorab – während einige Hotels wie möglicherweise das Winter Garden Hotel kostenlose Transfers anbieten, verlangen andere eine Gebühr oder bieten gar keinen Service an. In diesem Fall sollten Sie die Kosten für ein Taxi (etwa 15-20 Euro je nach Entfernung) einkalkulieren oder prüfen, ob das Hotel bei der Taxi-Buchung behilflich ist.

Bei Abflügen vor 8:00 Uhr empfiehlt es sich, ein frühes Frühstück vorzubestellen oder zu klären, ob ein Frühstückspaket mitgegeben werden kann. Viele Hotels nahe dem Flughafen Bergamo haben sich auf Frühflieger eingestellt und bieten Frühstück bereits ab 4:00 oder 4:30 Uhr an. Die 24-Stunden-Rezeption ist bei späten Ankünften oder sehr frühen Abreisen essentiell – alle drei empfohlenen Hotels verfügen über diesen Service oder flexible Check-in-Optionen.

In der Hauptsaison von Juni bis September und besonders während der Mailänder Modewoche oder großer Messen sollten Sie frühzeitig buchen, da Hotels in Flughafennähe schnell ausgebucht sind. Die Preise können in diesen Zeiträumen auch deutlich ansteigen. Beachten Sie auch, dass viele Hotels Park-Sleep-Fly-Pakete anbieten, bei denen Sie Ihr Auto während der Reise am Hotel lassen können – oft günstiger als Flughafenparken.

2. Übernachtungsmöglichkeit direkt am Flughafen Bergamo

Der Flughafen Bergamo bietet mit den ZZZleepandGo Schlafkabinen eine innovative Übernachtungsmöglichkeit direkt im Terminal. Diese modernen Sleep Pods befinden sich nur 10 Meter von den Check-in-Schaltern entfernt und ermöglichen Reisenden, direkt am Flughafen zu übernachten oder längere Ruhepausen einzulegen. Dies ist besonders praktisch bei sehr frühen Abflügen, langen Wartezeiten oder wenn Sie die Nacht durchreisen möchten, ohne ein externes Hotel buchen zu müssen.

Übernachten im Terminal des Flughafens Bergamo – was ist möglich?

Die ZZZleepandGo Smart Lounges bieten eine komfortable Alternative zu traditionellen Flughafenhotels. Die Schlafkabinen sind modern ausgestattet und bieten auf kleinem Raum alles Notwendige für eine erholsame Pause. Mit einer 24-Stunden-Hotline (Tel: 3331630121) ist jederzeit Unterstützung verfügbar. Die Kabinen sind schallisoliert, was trotz der Lage im Terminal für eine ruhige Atmosphäre sorgt. Weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Buchung finden Sie auf der E-Commerce-Seite des Flughafens.

Neben den komfortablen ZZZleepandGo Kabinen bietet der Flughafen Bergamo auch die Möglichkeit, die Nacht in den öffentlichen Bereichen zu verbringen, allerdings mit eingeschränktem Komfort. Der Flughafen ist nachts nur in einem begrenzten Bereich vor der Sicherheitskontrolle zugänglich, was bedeutet, dass Sie keinen Zugang zu den Gates oder dem Großteil der Shops und Restaurants haben. Diese Option sollte wirklich nur als Notlösung betrachtet werden, wenn keine anderen Alternativen verfügbar sind.

Die öffentlichen Bereiche des Terminals bieten verschiedene Sitzgelegenheiten, aber keine speziell für Übernachtungen konzipierten Ruhezonen. Die Sitze in den Wartebereichen haben meist Armlehnen, was das Liegen unmöglich macht. Die Beleuchtung bleibt aus Sicherheitsgründen die ganze Nacht eingeschaltet, und die Klimaanlage läuft durchgehend, was zu kühlen Temperaturen führen kann. Geräusche von Reinigungspersonal und früh ankommenden Reisenden können den Schlaf zusätzlich stören.

Wenn Sie dennoch im Terminal übernachten müssen, sollten Sie gut vorbereitet sein. Ein aufblasbares Nackenkissen und eine Schlafmaske sind unverzichtbar, um trotz der hellen Beleuchtung etwas Ruhe zu finden. Ohrstöpsel helfen gegen Umgebungsgeräusche, und warme Kleidung oder eine leichte Decke schützen vor der Klimaanlage. Bewahren Sie Ihre Wertsachen immer direkt am Körper, idealerweise in einer Bauchtasche unter der Kleidung.

Lounges als Alternative am Flughafen Bergamo

Die beiden Lounges am Flughafen – die Check-in Lounge und die HelloSky Lounge – bieten zwar mehr Komfort als die öffentlichen Bereiche, sind aber nicht für Übernachtungen konzipiert. Beide Lounges haben ein 3-Stunden-Limit für den Aufenthalt und sind nicht 24 Stunden geöffnet:

  • Check-in Lounge: 04:30-21:30 Uhr
  • HelloSky Lounge: 05:00-23:00 Uhr

Die Lounges verfügen zwar über bequemere Sessel und eine ruhigere Atmosphäre als die öffentlichen Bereiche, aber keine Betten oder Liegemöglichkeiten. Mit Preisen von 22-35 Euro für drei Stunden sind sie für längere Aufenthalte auch nicht wirtschaftlich. Die HelloSky Lounge bietet immerhin Premium-Duschen, was nach einer unbequemen Nacht im Terminal sehr willkommen sein kann. Weitere Details zu den Lounges und Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Praktische Tipps für die Nacht am Flughafen Bergamo

Wenn Sie sich für eine Übernachtung im Terminal entscheiden, sollten Sie einige praktische Aspekte bedenken:

  1. Gepäckaufbewahrung: Die Gepäckaufbewahrung am Mobility Plaza ist täglich von 07:00-22:00 Uhr geöffnet. Wenn Sie vorher anreisen, können Sie Ihr Gepäck abends hier deponieren und haben mehr Bewegungsfreiheit in der Nacht. Details zur Gepäckaufbewahrung finden Sie hier.
  2. Hygiene: Duschen sind nur in der HelloSky Lounge verfügbar. Alternativ sollten Sie Erfrischungstücher und Deo mitbringen. Die Toiletten im Terminal sind durchgehend zugänglich und werden regelmäßig gereinigt.
  3. Verpflegung: Da die meisten Restaurants und Shops nachts geschlossen sind, sollten Sie sich vorher mit Snacks und Getränken eindecken. Die Wasserstationen im Terminal sind durchgehend zugänglich.
  4. Sicherheit: Der Flughafen wird nachts von Sicherheitspersonal überwacht. Dennoch sollten Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt lassen.

Empfehlung: Bei Wartezeiten über 4 Stunden lohnt sich definitiv die Buchung eines Sleeppods oder ein Hotel in Flughafennähe. Die kurze Transferzeit von 5-10 Minuten zu den nahegelegenen Hotels rechtfertigt den enormen Komfortgewinn. Besonders wenn Sie am nächsten Tag fit sein müssen oder mit Familie reisen, ist ein richtiges Bett unbezahlbar. Die ZZZleepandGo Kabinen sind eine gute Mittelweg-Option für kürzere Ruhepausen oder wenn Sie absolute Flughafennähe benötigen. Für eine komplette Nacht empfehlen wir jedoch eines der nahegelegenen Hotels, wo Sie für 70-150 Euro deutlich komfortabler übernachten und meist ein Frühstück inklusive haben.

VII. Notfälle & Probleme am Flughafen Bergamo

Nachfolgend behandeln wir diese wichtigen Themen für den Fall, dass es auf Ihrer Reise nach Bergamo oder am dortigen Flughafen zu einem akuten Problem kommt:

  1. Verspätung, Annullierung, verpasster Anschluss: was tun?
  2. Verlorenes Gepäck: was tun?
  3. Ort & Öffnungszeiten der Airline-Schalter
  4. Nützliche Kontakte bei Problemen

1. Verspätung, Annullierung, verpasster Anschluss: was tun?

Der Flughafen Bergamo zählt zu den verkehrsreichsten Airports Italiens und ist deswegen besonders anfällig für Flugunregelmäßigkeiten. Mit über 17 Millionen Passagieren jährlich und einem hohen Anteil an Low-Cost-Flügen mit knapp bemessenen Turnaround-Zeiten kommt es hier regelmäßig zu Verspätungen und Ausfällen. Aktuelle Daten des Flugportals Flightera unterstreichen dies mit Zahlen: 25% aller Flüge – also jeder vierte – treffen verspätet in Bergamo ein oder starten mit Verzögerung. Die durchschnittliche Verspätung beträgt dabei 41 Minuten, was bedeutet, dass in der Hauptsaison täglich etwa 60-70 Flüge nicht planmäßig verkehren (Stand: 07.09.2025).

Ihre Rechte bei Flugunregelmäßigkeiten

Die gute Nachricht ist, dass Sie als Passagier bei Flügen von oder nach Bergamo durch die EU-Fluggastrechteverordnung Nr. 261/2004 umfassend geschützt sind. Bei Verspätungen ab drei Stunden, kurzfristigen Annullierungen oder verpassten Anschlüssen haben Sie in vielen Fällen Anspruch auf eine pauschale Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Flugdistanz und beträgt pro Passagier:

  • 250 € bei Kurzstrecken bis 1.500 km (z.B. Bergamo-München)
  • 400 € bei Mittelstrecken bis 3.500 km (z.B. Bergamo-London)
  • 600 € bei Langstrecken über 3.500 km (z.B. bei Anschlussflügen über Bergamo nach Übersee)

Diese Entschädigung steht Ihnen zusätzlich zu anderen Leistungen wie Ersatzbeförderung oder Verpflegung zu. Allerdings gibt es wichtige Ausnahmen: Die Airline muss nicht zahlen, wenn die Verspätung auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, die sie nicht beherrschen kann – etwa extreme Wetterbedingungen, Streiks der Flugsicherung oder Sicherheitsrisiken. Technische Defekte zählen jedoch nicht zu diesen Ausnahmen, auch wenn Airlines dies gerne behaupten.

Nähere Informationen, wann genau Sie sich für eine Flugentschädigung qualifizieren, haben wir in einem eigenen Artikel zusammengestellt.

Schnelle Hilfe durch den Entschädigungsrechner

Sind Sie sich unsicher, ob Ihnen in Ihrem konkreten Fall eine Flugentschädigung zusteht? Gerade am Flughafen Bergamo mit seiner hohen Verspätungsquote lohnt sich eine Prüfung sehr häufig. Unser kostenloser Entschädigungsrechner zeigt Ihnen binnen weniger Minuten, ob und in welcher Höhe Ihre Flugverspätung oder Ihr Flugausfall Sie zu einer Ausgleichszahlung berechtigt. Die Prüfung dauert nur 3-5 Minuten, erfordert keine Preisgabe von Kontaktdaten und ist völlig unverbindlich.

Nach positiver Prüfung können Sie optional online im nächsten Schritt eine Direktentschädigung von Ersatz-Pilot beantragen. Das bedeutet: Sie erhalten Ihr Geld bereits innerhalb von 1-3 Tagen ausgezahlt, statt monatelang auf eine Reaktion der Airline zu warten. Im Gegenzug berechnet Ersatz-Pilot eine Provision von nur 25-29% inklusive Mehrwertsteuer – deutlich weniger als andere Fluggastportale. So sparen Sie sich die oft frustrierende und langwierige Auseinandersetzung mit der Airline, die besonders bei Ryanair bekanntermaßen schwierig sein kann.

Weitere Informationen zu unseren Konditionen finden Sie hier.

Praktisches Vorgehen bei Problemen am Flughafen Bergamo

Wenn sich am Flughafen Bergamo eine Verspätung oder Annullierung abzeichnet, sollten Sie systematisch vorgehen. Dokumentieren Sie zunächst die Situation: Fotografieren Sie die Anzeigetafeln mit der Verspätungsmeldung und bewahren Sie alle Unterlagen wie Bordkarten und Buchungsbestätigungen auf. Lassen Sie sich die Verspätung oder Annullierung wenn möglich schriftlich von der Airline bestätigen – dies erleichtert später die Durchsetzung Ihrer Ansprüche erheblich.

Bei einer Verspätung sollten Sie in der Regel beim ursprünglichen Flug bleiben. Eine eigenständige Umbuchung kann zum Verlust Ihrer Ansprüche führen. Nutzen Sie die Wartezeit produktiv: Prüfen Sie Ihre Entschädigungsansprüche, sammeln Sie Belege für eventuelle Zusatzkosten und informieren Sie sich über Ihre Rechte. Ab zwei Stunden Wartezeit muss die Airline Ihnen kostenlose Getränke und Snacks zur Verfügung stellen, ab fünf Stunden auch eine Hotelübernachtung, falls der Flug auf den nächsten Tag verschoben wird.

Bei einer Annullierung haben Sie Wahlrecht: Sie können entweder die schnellstmögliche Ersatzbeförderung zum Zielort verlangen, eine Ersatzbeförderung zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Wahl oder die vollständige Erstattung des Ticketpreises. Kontaktieren Sie die Airline umgehend – am effektivsten meist per App oder Hotline statt am überfüllten Schalter. Besonders bei Ryanair sollten Sie hartnäckig bleiben, da die Airline für ihre restriktive Informationspolitik bekannt ist.

2. Verlorenes Gepäck: was tun?

Ihr Koffer ist nicht angekommen oder beschädigt? Am Flughafen Bergamo kommt das besonders in der Hauptsaison vor, wenn täglich hunderte Flüge abgefertigt werden. Das hohe Passagieraufkommen und die Tatsache, dass viele Gates nur per Busboarding erreichbar sind, erhöhen das Risiko von Gepäckproblemen. Bewahren Sie Ruhe und folgen Sie diesem bewährten Ablauf:

Sofortmaßnahmen am Flughafen Bergamo

Der wichtigste Schritt ist, das Problem noch vor Verlassen des Sicherheitsbereichs zu melden. Gehen Sie direkt nach der erfolglosen Gepäcksuche zum Lost & Found Schalter Ihrer Airline in der Gepäckausgabe. Diese Schalter befinden sich in der Ankunftshalle und sind während der Betriebszeiten besetzt. Hier wird ein sogenannter PIR (Property Irregularity Report) erstellt – ohne diese Referenznummer haben Sie später keine Ansprüche gegen die Airline.

Bei der Meldung sollten Sie möglichst detaillierte Angaben zu Ihrem Gepäckstück machen: Marke, Farbe, Größe und besondere Merkmale helfen bei der Identifizierung. Die Gepäckbanderole vom Check-in ist dabei der wichtigste Nachweis. Geben Sie unbedingt eine lokale Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind – idealerweise Ihre italienische SIM-Karte oder die Nummer Ihres Hotels. So kann die Airline Sie kontaktieren, sobald Ihr Gepäck gefunden wurde. Weitere Informationen zum Lost Property Service finden Sie hier.

Standorte Lost & Found am Flughafen Bergamo:

  • Hauptterminal: In der Gepäckausgabe, deutlich ausgeschildert
  • Kontakt Lost Property Office: +39 035 330048
  • Öffnungszeiten: Während der regulären Betriebszeiten

Ihre Rechte bei Gepäckverlust

Das Montrealer Übereinkommen regelt Ihre Ansprüche bei Gepäckproblemen international einheitlich. Die Airline muss Ihnen Notfallkäufe erstatten – bewahren Sie daher alle Belege für Kleidung, Toilettenartikel und andere notwendige Anschaffungen auf. Die Erstattungshöhe variiert je nach Airline zwischen 50-200 EUR pro Tag, wobei Low-Cost-Airlines wie Ryanair meist am unteren Ende dieser Spanne liegen. Kaufen Sie nur das Notwendigste und vermeiden Sie Luxusartikel, da diese nicht erstattet werden.

Nach 21 Tagen gilt Gepäck als dauerhaft verloren. In diesem Fall können Sie Schadensersatz von bis zu etwa 1.500-2.000 EUR fordern (der genaue Betrag wird in Sonderziehungsrechten berechnet und schwankt mit dem Wechselkurs). Für die Schadensmeldung benötigen Sie eine detaillierte Aufstellung des Gepäckinhalts mit Wertangaben. Originalkaufbelege erhöhen Ihre Chancen auf volle Erstattung erheblich.

Praktische Tipps für den Ernstfall

Um bei Gepäckverlust optimal vorbereitet zu sein, empfehlen wir einige Vorsichtsmaßnahmen. Fotografieren Sie Ihren Koffer vor der Reise von allen Seiten – diese Bilder helfen bei der Beschreibung und Identifizierung. Bewahren Sie die Gepäckabschnitte vom Check-in sorgfältig auf, bis Sie Ihr Gepäck in Händen halten. Eine Liste des Gepäckinhalts mit ungefähren Werten kann im Schadensfall Zeit sparen.

Bei verspätetem Gepäck liefern Airlines normalerweise innerhalb von 24-48 Stunden an Ihre Unterkunft. Da Bergamo ein wichtiger Hub ist, werden viele Gepäckstücke hier sortiert, was die Suche beschleunigen kann. Geben Sie im Lost & Found unbedingt die genaue Adresse Ihrer Unterkunft an und informieren Sie über geplante Ortswechsel innerhalb Italiens. Bei Ryanair sollten Sie besonders hartnäckig nachfragen, da die Airline für minimale Serviceleistungen bekannt ist.

3. Ort & Öffnungszeiten der Airline-Schalter

Die Airline-Schalter am Flughafen Bergamo befinden sich im Erdgeschoss des Hauptterminals im Check-in-Bereich. Da der Milan Bergamo Airport nur über ein Terminal verfügt, ist die Orientierung relativ einfach. Die meisten Schalter sind jedoch nicht durchgehend besetzt, sondern öffnen erst 2-3 Stunden vor Abflug der jeweiligen Flüge.

Hauptschalter-Bereiche am Flughafen Bergamo

Die Schalter sind nummeriert und werden dynamisch den verschiedenen Airlines zugewiesen. Die Zuteilung wird auf den Anzeigetafeln im Check-in-Bereich angezeigt. Als Hauptairline belegt Ryanair meist einen großen Bereich der Schalter, wobei der Schalter 64 als dedizierter Special Assistance Desk für Passagiere mit besonderen Bedürfnissen reserviert ist. Die genaue Schalternummer für Ihren Flug erfahren Sie etwa 2-3 Stunden vor Abflug auf den Monitoren oder in Ihrer Airline-App.

  • Check-in-Öffnungszeiten: 3 Stunden vor Abflug (international), 2 Stunden vor Abflug (national)
  • Check-in-Schluss: 45-60 Minuten vor Abflug je nach Airline
  • Self-Service Bag Drop: 28 Automaten für schnellere Gepäckaufgabe
  • Ryanair Special Assistance: Schalter 64

Außerhalb der Schalter-Öffnungszeiten

Ein großes Problem am Flughafen Bergamo ist die eingeschränkte Erreichbarkeit der Airlines außerhalb der Check-in-Zeiten. Die meisten Airlines unterhalten keine permanenten Ticketbüros am Flughafen. Wenn Sie außerhalb der Schalter-Öffnungszeiten Hilfe benötigen, bleiben Ihnen folgende Optionen:

  • Airline-Apps: Die meisten Probleme lassen sich heute digital lösen.
  • Telefonische Hotlines: Siehe Kontaktliste im nächsten Abschnitt.
  • Online-Chat: Viele Airlines bieten Live-Chat-Support, den Sie über die jeweilige Webseite der Airline oder die App ansteuern können.
  • Flughafen-Information: Diese kann bei allgemeinen Fragen wie zum Beispiel einer unklaren Gate-Änderung weiterhelfen.

Tipp bei geschlossenen Schaltern: Viele Fragen rund um den eigenen Flug lassen sich heute über die Airline-Apps klären. Umbuchungen, Check-in und sogar Reklamationen können oft vollständig digital abgewickelt werden. Bei Ryanair ist dies sogar der bevorzugte Weg, da persönlicher Service am Schalter oft mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist. Die Apps bieten zudem Push-Benachrichtigungen bei Gate-Änderungen oder Verspätungen, sodass Sie schneller informiert sind als über die Flughafen-Anzeigen.

4. Nützliche Kontakte bei Problemen

Bei Problemen am Flughafen Bergamo helfen Ihnen je nach Situation verschiedene Ansprechpartner weiter. Da der Flughafen als internationaler Verkehrsknotenpunkt fungiert, sind die wichtigsten Services mehrsprachig verfügbar, wobei Englisch Standard ist und bei vielen Stellen auch Deutsch gesprochen wird.

Flughafen-Services

Die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Flughafen ist die Information. Bei medizinischen Notfällen ist schnelle Hilfe verfügbar, und für verlorene Gegenstände gibt es ein eigenes Fundbüro:

  • Lost Property Office: +39 035 330048 (für verlorene Gegenstände im Terminal)
  • Medizinischer Notdienst: Erste Hilfe im Terminal verfügbar
  • USMAF Aviation Health: +39 06 599044782 (Gesundheitsbehörde Luftfahrt)
  • Border Inspection Post: +39 02 58583410 (Grenzkontrollen)
  • Zoll: +39 035 08 62289

Weitere wichtige Kontakte und Services finden Sie auf der Seite mit nützlichen Nummern.

Notfallnummern in Italien

In Italien gelten folgende landesweite Notfallnummern, die Sie von jedem Telefon kostenlos erreichen können:

  • Allgemeiner Notruf: 112 (Europäische Notrufnummer, mehrsprachig)
  • Polizei (Carabinieri): 113
  • Krankenwagen: 118
  • Feuerwehr: 115

Deutschsprachige Auslandsvertretungen

Für konsularische Notfälle oder wenn Sie Ihre Reisedokumente verloren haben, können die deutschen Vertretungen in Italien helfen. Das Generalkonsulat in Mailand ist für die Region Lombardei zuständig:

  • Deutsches Generalkonsulat Mailand: +39 02 623110-10
    • Öffnungszeiten: Mo-Do 08:30-12:30 und 13:30-17:00, Fr 08:30-14:00
    • Notfall-Bereitschaft 24h: +39 06 492131
    • Weitere Informationen
  • Österreichisches Generalkonsulat Mailand: +39 02 77 80 78-0

Transport-Hotlines:

Für Fragen zu Bussen und Shuttles vom und zum Flughafen sind folgende Nummern hilfreich:

  • ATB Bus (Lokaler Nahverkehr): +39 035 236026
  • Autostradale (Shuttle nach Mailand): +39 02 30089300
  • Orioshuttle: +39 035 330706
  • Terravision: +39 331 2999450

Diese Anbieter können bei Fahrplanänderungen, verpassten Verbindungen oder Ticketproblemen weiterhelfen. Weitere Details zu den Busverbindungen finden Sie hier.

Weitere hilfreiche Kontakte:

  • BGY Cargo Services: +39 035 326310 (für Frachtangelegenheiten)
  • UPS Cargo: +39 02 30303039 (Paketdienst)
  • Zollagenturen:
    • Astori & Moriggi: +39 035 2815043
    • Elledi: +39 035 310051

Kommunikationswege mit den wesentlichen Airlines:

Da Ryanair die Hauptairline am Flughafen Bergamo ist, hier deren Kontakt sowie weitere wichtige Airlines:

  • Ryanair: Die Airline bevorzugt digitale Kommunikation über App und die Chat-Funktion auf der Webseite.
  • Eurowings: Hotline +49 221 59988230 oder Kontaktaufnahme über die App.
  • Wiz Air: per Live-Chat auf der Webseite oder über die App.
  • Weitere Airlines: Kontaktdaten finden Sie jeweils auf den Websites der einzelnen Fluggesellschaften.

Tipp für Notfälle: Speichern Sie die für Sie relevanten Nummern vor Ihrer Reise im Handy. Bei Sprachproblemen kann die europäische Notrufnummer 112 helfen, da hier mehrsprachige Operator zur Verfügung stehen. Bei nicht dringenden medizinischen Problemen können Sie auch die Apotheke im Terminal aufsuchen, wo oft Englisch und manchmal auch Deutsch gesprochen wird. Die Apotheke kann bei kleineren Gesundheitsproblemen erste Hilfe leisten und beraten.

VIII. Häufig gestellte Fragen rund um den Flughafen Bergamo

1. Was tun bei Flugverspätung am Flughafen Bergamo?

Dokumentieren Sie die Verspätung mit Fotos der Anzeigetafeln und lassen Sie sich diese schriftlich bestätigen. Ab drei Stunden Verspätung steht Ihnen eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zu. Prüfen Sie Ihre Ansprüche direkt mit unserem kostenlosen Entschädigungsrechner und beantragen Sie optional eine Sofortauszahlung binnen 1-3 Tagen. Mehr zu Verspätungen und Entschädigung

2. Von welchem Terminal fliegt meine Airline ab am Flughafen Bergamo?

Der Flughafen Bergamo verfügt über nur ein Terminal, das sowohl nationale als auch internationale Flüge abwickelt. Alle Airlines starten vom Hauptterminal, wobei sich die Gates in zwei Bereiche gliedern: Area A (Gates A1-A15) und Area B (Gates B1-B5). Mehr zur Terminal-Übersicht

3. Wo finde ich aktuelle Informationen zu Abflügen vom Flughafen Bergamo?

Aktuelle Abfluginformationen erhalten Sie auf der offiziellen Website unter milanbergamoairport.it/en/real-time-flights/, über die Anzeigetafeln im Terminal oder mittels Flugtracking-Apps wie Flightradar24. Prüfen Sie Ihren Flugstatus idealerweise bereits vor der Anreise zum Flughafen. Mehr zum Live-Flugstatus

4. Wo finde ich aktuelle Flugdaten zur Ankunft am Flughafen Bergamo?

Ankunftsinformationen sind auf der Flughafen-Website unter „Arrivals“ verfügbar. Alternativ nutzen Sie Apps wie Flightradar24 für Echtzeitdaten. Die Anzeigetafeln im Ankunftsbereich zeigen alle erwarteten Landungen. Bei Verspätungen informiert meist auch die Airline direkt per SMS oder E-Mail. Mehr zum Live-Flugstatus

5. Wie viele Stunden vor Abflug sollte ich am Flughafen Bergamo sein?

Für internationale Flüge empfehlen sich 3 Stunden vor Abflug, für Schengen- und Inlandsflüge 2 Stunden. Bei Ryanair-Flügen seien Sie besonders pünktlich, da das Gate oft schon 20 Minuten vor Abflug schließt. In der Hauptsaison planen Sie 30-45 Minuten extra ein. Mehr zu empfohlenen Ankunftszeiten

6. Wie lange dauert die Sicherheitskontrolle am Flughafen Bergamo?

Die Wartezeit variiert zwischen 15-25 Minuten in ruhigen Zeiten und 45-60 Minuten in der Hauptsaison. Fast Track ist für 9-11 € verfügbar. Ab Dezember 2025 soll die neue Security-Area mit modernsten Geräten die Wartezeiten deutlich reduzieren. Mehr zu Sicherheitskontrollen

7. Wie viele Terminals hat der Flughafen Bergamo?

Der Flughafen Bergamo verfügt über ein Terminal auf zwei Ebenen. Nach der 41-Millionen-Euro-Modernisierung (Mai 2025) stehen 64 Check-in-Schalter zur Verfügung. Die kompakte Bauweise ermöglicht kurze Wege von maximal 10 Minuten zu allen Gates. Mehr zur Terminal-Navigation

8. Wem gehört der Flughafen Bergamo?

Der Flughafen Bergamo (Il Caravaggio International Airport) wird von SACBO S.p.A. betrieben. Als drittgrößter Flughafen Italiens und wichtiger Ryanair-Hub verzeichnet er über 17 Millionen Passagiere jährlich und gehört zu den Top 40 Flughäfen Europas. Mehr zu Services am Flughafen

9. Gibt es eine direkte Zugverbindung zum Flughafen Bergamo?

Nein, aber der Bergamo Bahnhof ist nur 10 Minuten mit dem ATB-Bus entfernt. Von dort fahren Regionalzüge nach Mailand und andere Städte. Shuttle-Busse verbinden den Flughafen direkt mit Milano Centrale (65 Min., ab 10 €). Mehr zur ÖPNV-Anbindung

10. Kann ich kostenlos am Flughafen Bergamo parken?

P1 EST bietet 30 Minuten kostenloses Parken für Kiss & Ride. Danach kostet Parken ab 10 €/Stunde. Über 6.000 Parkplätze stehen zur Verfügung, davon P2 fußläufig und P3 mit kostenlosem Shuttle. Mehr zu Parkmöglichkeiten

11. Gibt es Ladestationen für Handys am Flughafen Bergamo?

Ja, kostenpflichtige Ladestationen sind verfügbar. Zusätzlich finden Sie Ladepunkte zwischen den Sitzen im Boarding-Bereich. In den Lounges gibt es Arbeitsstationen mit Steckdosen. Kostenloses WLAN (BGY_FREE) ist unbegrenzt nutzbar. Mehr zu WLAN und Services

12. Kann ich im Flughafen Bergamo übernachten?

Ja, nachts ist ein begrenzter Bereich vor der Sicherheitskontrolle geöffnet. ZZZleepandGo Schlafkabinen bieten komfortable Übernachtungsmöglichkeiten nur 10m von den Check-in-Schaltern. Hotels ab 70 € liegen 2-5 km entfernt. Mehr zu Übernachtungsmöglichkeiten

13. Gibt es ein Klavier im Flughafen Bergamo?

Ja, im 1. Stock zwischen Gates A6 und A7 nach der Sicherheitskontrolle steht ein Klavier zur freien Nutzung. Der Flughafen bietet auch andere besondere Services wie eine Multi-Faith-Kapelle und kostenlose Wasserstationen. Mehr zu besonderen Services

14. Wo ist das große Einkaufszentrum beim Flughafen Bergamo?

Das Oriocenter liegt nur wenige hundert Meter vom Terminal entfernt und bietet Shopping zu deutlich günstigeren Preisen als am Flughafen. Bei längeren Wartezeiten kann sich ein Abstecher lohnen. Mehr zu Shopping-Möglichkeiten

15. Gibt es einen Tax Refund Service am Flughafen Bergamo?

Ja, das Tax Refund Büro ist von 07:15-19:30 Uhr geöffnet. Nicht-EU-Bürger können hier die Mehrwertsteuer für Einkäufe über 155 € zurückerhalten. Bringen Sie Ihre Einkäufe, Belege und Reisepass mit. Mehr zu Geld-Services

Über die Autorin

Laura Held verfasste diesen Artikel am 7. September 2025. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Masterstudiums der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 2020 verstärkt Laura Held seit März 2021 das Team von Ersatz-Pilot. Detaillierte Informationen zu ihrem beruflichen Hintergrund sind auf ihrem Xing-Profil einsehbar.

Mit ihren Fachbeiträgen rund um Fluggastrechte und Reisethemen unterstützt sie die Online-Redaktion des Fluggastportals Ersatz-Pilot.